Die indische Küche ist ganz anders als die europäische. Es ist alles geschmackvoller und meistens auch schärfer, eine wahre Sinnesüberflutung. Indien ist zudem überwiegend vegetarisch, nur selten gibt es Fisch oder Fleisch, welches dann entweder Hühnchen- oder Hammelfleisch ist. Das Essen schmeckt nicht nur anders, sondern man isst auch anders. Es wird mit der rechten […]
WeiterlesenSchlagwort: Essen (Seite 1 von 7)
…das sind drei indische Snacks die ich hier zum ersten mal gegessen habe. Bisher hat mir das Meiste gut geschmeckt, was ich neu probiere und das ist wirklich viel. Alle Mahlzeiten bekommen wir an sieben Tagen die Woche im Shelter. Nur Kleinigkeiten kaufen wir uns selbst im Supermarkt. Zum Frühstück haben wir oft eine Auswahl […]
WeiterlesenWas in Ruanda so gegessen wird und was nicht, was auf den Feldern so wächst, was und wie gekocht wird, und was sonst noch so rund um das Thema Ernährung spannend ist, davon möchte ich hier ein bisschen erzählen. Ruanda hat eine sehr hohe Bevölkerungsdichte und deshalb auch einen großen Bedarf an Lebensmitteln. Importiert wird […]
Weiterlesen(acht Os in einer Überschrift… ich glaube das ist Rekord!!!) Dieser Blogeintrag geht – anders als es manche angesichts des Titels denken mögen – nicht um mein Lebensmotto, sondern ist der einzigartigen tamilischen Küche gewidmet. Hier gilt einmal mehr, dass es viel zu pauschal wäre, allein von der „indischen Küche“ zu sprechen, denn wie wir […]
WeiterlesenEigentlich war Madurai nur ein Umsteigepunkt für uns. Von dort fuhr unser Bus in Richtung Mettupalayam ab, wo wir auf Leo trafen und die Zahnradbahn Richtung Ooty startete. Das ist aber Bestandteil der zweiten Etappe. Doch unser Bus fuhr erst in der Nacht, um kurz vor Elf, aus Madurai ab. Damit wir aber dort nicht […]
Weiterlesen