Heute ist der 19. August, der Tag an dem ich ohne Corona zurück gekommen wäre. Anlässlich dessen also heute ein finaler Blogeintrag.. 5 Monate zu früh bin ich wieder in Deutschland gelandet. Dass damit nicht alles umsonst war, ist mir absolut klar geworden. Also, was ist geblieben? Erinnerungen, Freunde, Fotos, Blogeinträge, aber je länger ich […]
WeiterlesenUnd somit endet meine Zeit in der Don Bosco Akademie 🙁. So ganz angekommen ist es noch nicht bei mir. Am traurigsten war für mich am Ende, dass wir unseren Abschluss durch zwei Onlineseminare hatten. Leider war es nicht möglich die Akademie in Präsenz in Benediktbeuern zu beenden. So musste ich mit meinem Laptop vorliebnehmen. […]
Weiterlesen…Gemeinschaftsgefühl …neue Freunde …gesteigerter Kaffeekonsum …mehr Selbstbewusstsein …Nachdenklichkeit …Tipps zur Nachhaltigkeit …kann jetzt Pilze essen, wenn nötig(mag sie immer noch nicht :/ ) …Schlafmangel …tolle Abendimpulse …nette Menschen und Begegnungen …Bestärkung im Berufswunsch …Toleranz gegenüber Spinnen und Fliegen …gutes Essen …Wanderung …unglaubliche Landschaft …viele Spaziergänge …Kälte und Schnee …Dramen und Serien …mehr Wissen über mich […]
WeiterlesenWIR Direkt zu Anfang ein RIESENGROSSES DANKE an meine Mitvoluntärinnen Elisabeth, Lina und Mara. Ohne euch wäre die ganze Erfahrung nur halb so cool gewesen. Ich werde unsere Kuscheleinheiten, Spaziergänge, Gespräche und Verpeiltheit von meiner Seite 😉 definitiv sehr vermissen. Ihr seid die Allercoolsten 😙!!!!!! IHR Auch ein RIESENGROSSES DANKE an die Gemeinschaft der Salesianer, […]
WeiterlesenMeine zweite Praktikumszeit in Würzburg ging vom 13. Januar bis zum 12. Februar. Wir hatten die Möglichkeit in die gleiche Arbeitsstelle wie im Oktober zu gehen. Ich entschied mich allerdings noch mehr Neues und Anderes kennen zu lernen und habe mich somit gegen ein erneutes Praktikum in der MuKi entschieden. Dies ist mir nicht ganz […]
WeiterlesenDas zweite Praktikum absolvierte ich im Jugendhilfezentrum Pfaffendorf. Die dortige Einrichtung besteht aus fünf Wohngruppen für Jungen, welche aus verschiedenen Gründen nicht zu Hause wohnen können. Zudem befindet sich auf dem Gelände eine Förderschule an welcher sowohl die Heimjungs als auch einige auswärtige Kinder ihren Quali absolvieren können. Seit einiger Zeit wurden die Klassenzimmer allerdings […]
Weiterlesen