-Teil 2 des Argentinien-ABCs Neue Woche, neuer Teil des – sicher laaang – erwarteten Argentinien-Alphabets. Zum Schluss habe ich noch ein kleines Update aus den letzten Wochen bzw. Tagen für euch. Davor geht’s aber erstmal weiter, denn nach „F wie Fanaticos“ erwartet euch jetzt G wie Gasherd Für uns ein wichtiges Thema. Denn die deutsche […]
WeiterlesenAutor: Martha Ehrtmann (Seite 3 von 4)
91 Tage. So lange bin ich nun also schon in Argentinien. Langsam geht es auf Weihnachten zu, was etwas skurril ist bei sommerlichen Temperaturen von 40 Grad. Ich könnte also über die Plastikweihnachtsbäume mit Schneeimitat oder die Plätzchen aus der hauseigenen Panadería schreiben. Aber heute gibt’s keinen typischen Weihnachtsblog. Zwar habe ich in diesen 91 […]
WeiterlesenEin Déjà-vu kommt selten allein Um ein paar Monate zurück versetzt. So ungefähr habe ich mich in den letzten Wochen gefühlt. Mein verworrenes Raumzeitkontinuum liegt aber nicht an der Zeitverschiebung von vier Stunden nach Deutschland oder dass mir die berühmte santiagueñische Hitze auf den Geist schlägt (die Einwohner sind hier schon stolz auf ihre sommerlichen […]
WeiterlesenWie die fleißigen Blogleser unter euch schon wissen, ist das Oratorio Don Bosco in Santiago del Estero eine Einrichtung für Jungs, die vom Land kommen und dort keine Möglichkeit haben, ihre weiterführende Schule abzuschließen. Da sie in der Stadt zur Schule gehen und der Weg nach Hause einige Stunden in Anspruch nehmen würde, leben sie […]
WeiterlesenNach einem Monat ist es soweit, endlich kann ich mehr zu unserer Arbeit hier in Santiago del Estero schreiben! Denn anfangs war es ziemlich schwierig sich auf einen Tagesablauf einzustellen, da fast jeden Tag kleine Arbeitsaufgaben hinzukamen. Die Arbeit von Simon und mir lässt sich hier ziemlich genau in zwei Bereiche gliedern: Die Tage „unter […]
Weiterlesen
