Autor: Bettina Wopperer (Seite 5 von 6)

Eilmeldung

Du bist ab nächstem Sommer zwischen 18 und 28 Jahren alt und überlegst dir, 2019/2020 einen Freiwilligendienst im Ausland zu leisten? Dann mal ran an die Tastatur! Hier bei Don Bosco ist für Bayern und Baden-Württemberg am 31. Oktober Bewerbungsschluss – für alle anderen Bundesländer Deutschlands ist es schon der 15. Oktober. Mehr Infos findest […]

Weiterlesen

Spendenaufruf

Seit dem 1. Oktober 2009 wohnen die Salesianer Don Dominik und Don Oreste hier in Gjilan. In dieser Zeit haben sie eine Schule mit einem Oratorium aufgebaut und schon viel erreicht. Aber fertig sind sie noch lange nicht! So eine ganze Schule zu etablieren braucht Zeit. Im Moment haben wir 250 Schüler*innen, aber in den […]

Weiterlesen

Die Sache mit den Büchern

Zu Jezuelas und meinem Aufgabenfeld gehören auch die Schulbücher. Also begannen wir zu Schulbeginn, alle benötigten Buchsätze zusammenzusuchen. Ich war zugegebenermaßen etwas schockiert, als ich die vorhandenen Bücher sah: In vielen waren die Antworten mit Kugelschreiber hineingeschrieben, sie waren bekritzelt und zerfleddert. Hier musste man nämlich nichts bezahlen, wenn man Bücher beschädigt zurück gab. Ich […]

Weiterlesen

Was sind meine Aufgaben hier?

Hier gibt es so viele Aufgaben, ich weiß gar nicht, wo anfangen! Vielleicht mal von vorne: Am ersten Tag, als sich Jezuela mir vorstellte, hieß es gleich: Mit ihr wirst du täglich zusammenarbeiten! Sie erledigt hier – ab jetzt mit meiner Unterstützung – alles, was anfällt: Täglich verkaufen wir im Schulkiosk Getränke, Snacks und Süßigkeiten. […]

Weiterlesen

Herzlich Willkommen im Kosovo!

In einem unbekannten Land anzukommen ist wie ein ungelesenes Buch zu öffnen. Es tut sich eine Welt auf, die man bisher so nicht kannte. Sicher, einiges ist der eigenen Lebenswelt ähnlich, anderes jedoch ist völlig neu. Kosovo – ein Land in Entwicklung Schon beim Landeanflug sah ich Dinge, die ungewohnt waren: Waldüberzogene Hügel und Berge, […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén