Langsam aber sicher hat sich in meinem Arbeitsalltag eine Routine gebildet. Hausaufgaben, Merienda, duschen und Wäsche waschen, Abendessen, Haushaltsarbeiten und Spielezeit gehören für mich zu jedem Tag dazu. Aus diesem Grund fallen die Tagesschilderungen in Zukunft eher kurz aus. Mein letzter Montag war sehr produktiv. Ich wusch meine Wäsche, erledigte im Café Ateneo einige Aufgaben […]
WeiterlesenMittlerweile ist es Halbzeit in meinem Freiwilligendienst und das bedeutet, dass es Zeit für mein Zwischenseminar in Benin war. Das findet für alle Weltwärts-Freiwilligendienst im Februar statt. Es soll die Möglichkeit geben, sich über das Erlebte auszutauschen, eine Auszeit zu haben und Kraft für die zweite Hälfte zu sammeln. Für die Don Bosco-Volontäre ging es […]
WeiterlesenHallöchen, in diesem Beitrag geht es um den Don Bosco-Tag. Johannes Bosco ist der Namensgeber von Don Bosco Volunteers, meiner Entsendeorganisation, aber auch von meiner alten Schule in Deutschland und hier in Ruanda lebe ich gemeinsam mit Ordensmitgliedern Don Boscos zusammen. Er lebte von 1815 bis 1888. Der italienische Priester machte es zu seinem Lebenswerk, […]
WeiterlesenWillkommen zu meinem Blog über unseren Urlaub am Pazifik, der mittlerweile schon etwas länger her ist. Bevor ich aber vom eigentlichen Urlaub erzählen kann, gab es noch ein paar Schwierigkeiten. Einen Tag vor unserem Flug, als ich den Online Check-In machen wollte, fiel mir auf, dass ich noch gar keine Buchungsnummer zugeschickt bekommen habe. Als […]
WeiterlesenDie Hälfte meiner Zeit ist nun (fast) um. Somit bin ich nun nicht nur weiter weg von daheim als je zuvor, sondern auch länger. Die Zeit hier in Indien war bisher so unglaublich aufregend, lehrreich und vor allem wunderschön. Natürlich gab es auch Momente, die schwer waren. Momente, in denen ich mit kulturellen Unterschieden, […]
Weiterlesen
