Turmbau zu Babel

Manchmal kommt es mir in Albanien wirklich so vor als würde ich am Turm von Babel arbeiten. Am Esstisch werden vier Sprachen gesprochen, die wechseln je nachdem wer mit wem sprechen will. Aber im Gegensatz zu Babel funktioniert es trotzdem. Antonio und ich lernen zwar fleißig albanisch und es wird uns Albanischunterricht versprochen, aber bis […]

Weiterlesen

Am Ende ging alles ganz schnell

Es war ein komplett verregneter Montag. Irgendwann zwischen 9 und 10 Uhr bin ich aufgewacht, habe kurz auf mein Handy geguckt und mich dann nochmal umgedreht. Es war noch keine Benachrichtigung über einen verpassten Anruf auf dem Display erschienen. Seit über 4 Wochen warte ich jetzt schon auf einen Anruf von der Visaagentur, dass ich […]

Weiterlesen

Aufbrechen

Was für ein seltsames Wort. Ich habe in letzter Zeit viel darüber nachgedacht. Das Wort beschreibt nicht nur, dass jemand irgendwohin aufbricht, sondern auch, dass jemand etwas aufbricht. Ich finde die zweite Definition beschreibt besser, was ab dem siebten September 2022 für ein Jahr geschehen wird. Ich breche nicht nach Albanien auf, sondern ich breche Albanien auf und schau was drinnen steckt. Wie […]

Weiterlesen

Über mich :)

Hi! Mein Name ist Emma. Ich bin 19 Jahre alt und mache einen weltwärts Freiwilligendienst in Indien. Ich werde im Laufe des Jahres ab und zu mal hier rein schreiben und meine Eindrücke teilen. Schön das du da bist! Bevor ich über die ersten Tage schreibe, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne in Schlangenbad […]

Weiterlesen

Chers visiteurs…

…mit diesen Worten beginnt unsere geführte Tour durch das „Venedig Afrikas“, das Fischerdorf auf Stelzen mit seinen rund 35 000 Einwohnern: Bienvenue à Ganvié!  Kleine Ortsinfo zur Orientierung: Ganvié liegt im Nokoué-See nördlich von Cotonou und gilt als touristische Attraktion. Dann sind wir heute wohl mal Touris und nicht Volos :). Aber wir sind nicht […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén