Autor: Teresa Stefenelli (Seite 5 von 7)

Ein weihnachtlicher Blogeintrag

Advent in T-Shirt und kurzer Hose… wie gut klappt es da mit der Weihnachtsstimmung? Und wie heilig ist den Beninern die Vorweihnachtszeit? Um ein bisschen Weihnachten in die Projekte zu tragen, haben Valerie und ich Mitte November damit angefangen, nun eben weihnachtliche Bastelaktivitäten mit den Kindern umzusetzen. Und so füllten sich die Wände der Baracke […]

Weiterlesen

Wie ein Wimmelbild

Das Wort „Wimmelbild“ beschreibt meiner Meinung nach ganz gut, wie man sich das Leben hier in der Stadt Cotonou vorstellen kann. Dieser Eindruck entsteht z.B. durch die wild befahrenen und hauptsächlich von Motorrädern genutzten Straßen. Aber auch durch die vielen Schulkinder, denen man hier an jeder Straßenecke auf ihrem Weg zur Schule oder zurück heim […]

Weiterlesen

Der bunte Schneemann

Für diesen Blogeintrag habe ich von jedem Werktag der vergangenen Woche ein Element gesammelt, von dem ich euch hier erzählen möchte. Weil das alles Alltagssituationen sind, gibt es diesmal leider keine Fotos, aber dafür umso mehr Worte: Montag Seit das Maison du Soleil ins Foyer umgezogen haben die Babys/Kleinkinder nicht nur mehr Platz und gehen […]

Weiterlesen

Tata Teresa

Heute feiern wir auf meinem Blog Jubiläum: Das hier ist nämlich schon der 10. Eintrag. Könnt ihr´s glauben? Ich nicht! Passt doch somit ganz gut, dass ich heute mal auf ein interessantes Thema eingehen will: Neben den Erzählungen über Ausflüge und das Leben in Benin habe ich nämlich das Gefühl, dass in meinen Blogeinträgen oft […]

Weiterlesen

Die Geschichte eines besonderen Kleides

Weil mein Herz jedes Mal aufgeht, wenn ich an die Kleidung in Benin denke, ist das Thema schon hin und wieder in meinen Blogbeiträgen aufgeploppt: Aus den äußerst farbenfrohen und mit verschiedensten Mustern überzogenen Stoffen entstehen Kleider, Röcke, Hosen, Oberteile und Tragetücher für Babys. Schon lange hatten Valerie und ich vor uns endlich selbst solche […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén