Eigentlich war Madurai nur ein Umsteigepunkt für uns. Von dort fuhr unser Bus in Richtung Mettupalayam ab, wo wir auf Leo trafen und die Zahnradbahn Richtung Ooty startete. Das ist aber Bestandteil der zweiten Etappe. Doch unser Bus fuhr erst in der Nacht, um kurz vor Elf, aus Madurai ab. Damit wir aber dort nicht […]
WeiterlesenAutor: Lukas Henneken (Seite 2 von 3)
Bis zum Beginn unseres ersten längeren Urlaubs am 26.Dezember, haben wir noch nicht wirklich viel von Indien zu sehen bekommen. Wir waren für einen Tag in Madurai, was aber für indische Verhältnisse nur einen Mäusesprung von Vilathikulam entfernt ist. Und sicher, nach unserer Ankunft waren wir alle zunächst in Trichy, doch da ich ja eine […]
WeiterlesenEs vergeht kein Tag, an dem ich nicht gefragt werde, ob ich bereits gegessen habe. Meist bin ich dann genau auf dem Weg, eben jenes zu tun. Und laufe ich dann dieser Person, nachdem ich gegessen habe, wieder über den Weg, dann kommt zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit, erneut die Frage, ob man denn jetzt gegessen […]
Weiterlesen
Als ich im Oktober Indien erreichte, war die Temperatur am Abkühlen. Noch immer war es warm, doch wohl schon nicht mehr so sehr, wie als Benni Anfang September Indien erreichte. Er meinte, es hätte auch bereits einmal geregnet, sogar so sehr, dass die Schüler Regenfrei hatten. Und bald sollte es dann wieder Regnen und das […]
WeiterlesenNeben Glühwein und vielen lichternden Dekorationen ist an der Weihnachtszeit auch immer das gute Essen und vor allem das Gebäck so schön. Vor Lebkuchen gehören hier ganz klar zu meinen Favoriten. Da es aber sowas hier in Südindien schlichtweg nicht gibt, hab ich mich immer mehr mit der Idee angefreundet, selber für Lebkuchen zu sorgen. […]
WeiterlesenEs war Nacht. Ohrenbetäubender Lärm umgab ihn, immer wieder hörte er laute schreie, die er nicht verstand. Er saß vor einer Bank auf dem Boden und ließ sich durch die Haare streichen. Er konnte die Angst um ihn spüren. Vor allem der eine, der da nicht weit von ihm auf der Bank saß, warf ihm […]
WeiterlesenGoodMorning Talk vom 07.Dezember 2018 Bibelstelle Lukas 8, 1-15 GoodMorning Talk Good morning, Die Gegenwart ist etwas, dass unsere Gedanken nicht kennen. Sie schwirren immer in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Doch niemals sind sie wirklich einfach nur in der Gegenwart. Wir denken über vergangene Erlebnisse oder planen, entwickeln für die Zukunft, sind meist […]
WeiterlesenOder zumindest waren dies die Worte Father Monsinghs, danach soll es langsam wärmer werden, aber ehrlich gesagt, ist es immer noch kalt, zumindest morgens und jetzt ist Januar. Allerdings meinte er vor einigen Tagen nun auch, es ist ungewöhnlich kalt für dieses Jahr und das sei nicht gut. Aber ganz gleich, ob jetzt der November […]
WeiterlesenGoodMorning Talk vom 8.November 2018 Bibelstelle Richter 6, 1-24 GoodMorning Talk Good morning, Vor ein paar Tagen saß ich auf den Treppen neben unserem Zimmer, mit Blickrichtung hinweg von der großen Straße. Neben unserem Gebäude ist die Polizeistation und hinter dieser ist auf dem Boden eine Betonplatte, die von einigen Bäumen und vielen Büschen umgeben […]
WeiterlesenJeden Morgen um zehn kommt ein Großteil der Mitarbeiter der Salesianer und einige der Salesianer zusammen, um gemeinsam in den Tag zu starten. Zunächst sprechen die Mitarbeiter eine Art Versprechen, dass sie ihr Möglichstes am heutigen Tag tun werden, um Armen und von der Gesellschaft nicht oder wenig Anerkannten zu helfen, um sie in […]
WeiterlesenSucht man in Indien nach einem Ort, der nicht von den vielen Farben des Plastikmülls geziert wird, dann ist der Ort an den man gehen muss, der Strand. Oder zumindest unser Strand. Möchte man hier ein Stück Müll finden, dann kann man auch gleich seine Zeit damit füllen, darauf zu warten, dass sein Zehennagel des […]
WeiterlesenTheorie und Praxis gehören zusammen wie das Ei zum Huhn. Ohne das eine, wird das andere auch nicht sein, doch gibt es wenig, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Denn seltenst läuft mal etwas genau nach Plan. Genauso verhält sich das mit unserem Tagesplan. Den gibt es in der Theorie, aber wirklich viele Tage, die genau […]
WeiterlesenIn eigentlich jedem zweiten Fantasy-Roman kommt es vor. Ein junger Held aus dem Lande, verlässt, aus fasslichen oder innerlichen Gründen seine Heimat und kommt in die große Stadt. Durch viele Erzählungen hatte der junge Held ein Bild von der Stadt. Groß und voller Wunderdinge, die man auf dem Land noch nie gesehen hat. Und vor […]
WeiterlesenJa, es ist mittlerweile bereits Dezember. Dennoch ist der Oktober nicht zu vernachlässigt. Es hat nur einige Zeit gedauert, bis ich diesen Text und zumindest schonmal zwei der Weiterführenden fertig hatte. Auch dieser Text hier jst wieder über einen Zeitraum von einem Monat entstanden, weshalb gleich in der ersten Zeile „seit über vier Monaten“ steht, […]
WeiterlesenHallo, einige Zeit ist jetzt doch vergangen, seit dem letzten Beitrag. Deutlich mehr Zeit, als beabsichtigt, was aber schlichtweg daran lag, dass meine Abreise aus gesundheitlichen Gründen verschoben werde musste. Vier Wochen blieb ich noch zuhause, um mich zu schonen und zu genesen. Jetzt ging es dann aber endlich los. Am 8.Oktober hob der Flieger […]
Weiterlesen