Kategorie: Allgemein (Seite 74 von 365)

Eine kulinarische Reise

Schon seit längerem habe ich mir vorgenommen über das Essen hier zu erzählen, dass sich sehr von daheim unterscheidet, aber total lecker ist. Daher hier mal ein kleiner Überblick (ich entschuldige mich schonmal für die nicht ganz fachliche Beschreibung) Allgemein habe ich das Gefühl, dass in Indien beim Würzen das Motto „Je mehr desto besser“ […]

Weiterlesen

Endlich eingelebt?

Mein letzter Blogeintrag ist nun schon eine Weile her, daher dachte ich gebe ich mal ein kleines Update wie es aktuell um Kathis und meinen Auslandsfreiwilligendienst steht. Zu Beginn möchte ich erst einmal auf unsere Aufgaben hier in Rango eingehen. Uns wurde von Beginn an mitgeteilt dass wir uns in jeden Projekt selber unsere Aufgaben […]

Weiterlesen

Ein Wochenende mit SYM

Hey ihr Lieben! Vorletztes Wochenende (01.-03. Dezember)wurden Emilia und Ich zu einem Jugendprogramm nach Shillong eingeladen, an dem wir teilnehmen durften.An dem gleichen Wochenende war eigentlich auch der Ausflug von den Hostelboys geplant, zu dem wir auch eingeladen waren, aber wir haben uns dazu entschlossen nach Shillong zu fahren und haben unsere Entscheidung auch nicht […]

Weiterlesen

Wie ein Wimmelbild

Das Wort „Wimmelbild“ beschreibt meiner Meinung nach ganz gut, wie man sich das Leben hier in der Stadt Cotonou vorstellen kann. Dieser Eindruck entsteht z.B. durch die wild befahrenen und hauptsächlich von Motorrädern genutzten Straßen. Aber auch durch die vielen Schulkinder, denen man hier an jeder Straßenecke auf ihrem Weg zur Schule oder zurück heim […]

Weiterlesen

Inzwischen selber durch den Straßenverkehr, der ohne Regeln scheint

Jetzt bin ich schon über einen Monat hier und da sich mein Alltag natürlich immer wiederholt, würde ich den Schreibstil der Blogs etwas ändern und nicht mehr jeden einzelnen Tag beschreiben. Um Aber meinen Alltag nochmal auf den neusten Stand zu bringen, hier eine kurze Zusammenfassung: Mein Alltag Montag bis Donnerstag ist je einmal Training, […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén