Wie ein Wimmelbild

Das Wort „Wimmelbild“ beschreibt meiner Meinung nach ganz gut, wie man sich das Leben hier in der Stadt Cotonou vorstellen kann. Dieser Eindruck entsteht z.B. durch die wild befahrenen und hauptsächlich von Motorrädern genutzten Straßen. Aber auch durch die vielen Schulkinder, denen man hier an jeder Straßenecke auf ihrem Weg zur Schule oder zurück heim […]

Weiterlesen

Inzwischen selber durch den Straßenverkehr, der ohne Regeln scheint

Jetzt bin ich schon über einen Monat hier und da sich mein Alltag natürlich immer wiederholt, würde ich den Schreibstil der Blogs etwas ändern und nicht mehr jeden einzelnen Tag beschreiben. Um Aber meinen Alltag nochmal auf den neusten Stand zu bringen, hier eine kurze Zusammenfassung: Mein Alltag Montag bis Donnerstag ist je einmal Training, […]

Weiterlesen

Eine Odyssee durch Cotonou

Seit einigen Tagen hatten mich Bauchschmerzen durch den Alltag begleitet, weshalb ich den Entschluss gefasst habe, zum Arzt zu gehen. Da weder Teresa noch ich zuvor in Benin einen Arzt aufgesucht hatten, war die Situation sehr neu und etwas überfordernd. Ich habe mir eine Arztpraxis in Cadjehoun herausgesucht, von der ich bereits Gutes gehört hatte, […]

Weiterlesen

Feliz Alborada!

Bienvenidos zu meinem zweitem Blogeintrag Jetzt habe ich schon ein Viertel meines Freiwilligendienstes hinter mir und ich habe das Gefühl, dass die Zeit hier noch schneller vergeht als in Deutschland. Eigentlich wollte ich, nachdem meine Arbeit so richtig angefangen hat, ziemlich bald einen Blog schreiben und von meinen ersten Erfahrungen in den Projekten berichten, aber […]

Weiterlesen

Tag 73 – Ein musikalisches Hocherlebnis

18.11.2023 Am heutigen Tage sollte das Jugendsinfonieorchester Santa Cruz in der Kirche für die Kinder des Projekts Don Bosco spielen. Dafür mussten sich die Jungs, wie vor allen wichtigen Ereignissen, duschen und passend anziehen. Und dann ging es auch schon los in die Kirche. Vorher musste ich mich leider noch mit eine der Köchinnen herumschlagen, […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén