Autor: Adele Kinder (Seite 1 von 2)

Einblicke in das Shelter aus Mumbai

Im letzten Blog hatte ich euch von unserer Reise erzählt. Nach diesem Abenteuer führten wir unseren Freiwilligendienst aber nicht in Goa fort, sondern wechselten die Einsatzstelle, um in einem anderen Shelter in Mumbai weiter zu arbeiten.Bevor wir zum neuen Shelter aufbrachen, kamen wir aber noch einmal kurz zurück nach Goa, um all unsere Sachen zu […]

Weiterlesen

Eine Reise voller Chai, Chaos und kleiner Wunder

Seit meinem letzten Blogeintrag ist unglaublich viel passiert. Es gab so viele Herausforderungen und Veränderungen, dass ich mich aktuell in einer komplett anderen Situation befinde als damals. Zunächst fand im Februar das Zwischenseminar statt. In diesem Seminar kamen alle Freiwilligen aus dem Bereich Indien und Sri Lanka zusammen. Wir tauschten uns über unsere Erfahrungen und […]

Weiterlesen

Das Kinderheim

Wie in jeder Einrichtung gibt es auch im Boys‘ Shelter sowohl positive als auch negative Aspekte. Da ich in keinem anderen Heim in Indien so lange geblieben bin wie in diesem, kann ich es persönlich nicht vergleichen. Ich habe mich jedoch mit vielen Fathers und Brothers aus dem Salesianerorden unterhalten, die mir versicherten, dass den […]

Weiterlesen

Mein Alltag

„Mein Tag startet meistens zwischen 7 und 8 Uhr. Um diese Uhrzeit wird es auf der Straße vor unserer Wohnung so laut, dass der Schlaf nicht mehr wirklich erholsam ist. Nachdem ich ein bisschen gesnoozt habe, bereite ich mir ein Frühstück aus Haferflocken, Milch und Früchten zu. Ich hätte auch die Möglichkeit, drüben im Boys‘ […]

Weiterlesen

Zugfahrt, Strandbesuch und die Kunst des Verhandelns

Endlich komme ich dazu, meinen nächsten Blogeintrag zu verfassen! Seit dem Letzten Beitrag ist sehr viel passiert und ich werde einiges nachholen (:Nachdem wir die Street Vendors (siehe letzter Blogeintrag) besucht hatten, stand uns eine kräftezehrende Zugfahrt bevor. Wir waren an diesem Tag früh morgens losgefahren, kamen mittags an, besuchten die Street Vendors und fuhren […]

Weiterlesen

Seite 1 von 2

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén