Das Kinderheim

Wie in jeder Einrichtung gibt es auch im Boys‘ Shelter sowohl positive als auch negative Aspekte. Da ich in keinem anderen Heim in Indien so lange geblieben bin wie in diesem, kann ich es persönlich nicht vergleichen. Ich habe mich jedoch mit vielen Fathers und Brothers aus dem Salesianerorden unterhalten, die mir versicherten, dass den […]

Weiterlesen

Navidad kolumbianisch: Von Alborada bis Año Viejo

So ein paar Gedanken über die Weihnachtszeit habe ich mir ja schon vor meiner Ausreise gemacht. In meinen Vorstellungen saß ich nämlich an Weihnachten unter Palmen mit kurzen Shorts 🌴 Ganz so war es dann eben doch nicht! KLAR alles, was ich aus Deutschland kannte – die Kälte, der Duft von Zimt & Tannennadeln, die […]

Weiterlesen

Campamento – eine Auszeit für die Jungs

Buenaaas! Anfang Januar ging es für mich und die Jungs auf das Campamento – eine Art Ferienlager, das für die jüngeren Jungs aus den Gruppen „San Francisco de Asis“ sowie „Miguel Magone“ (also die Jungs von ca 6-13 Jahren) organisiert wird. Naja… beziehungsweise eher improvisiert wird, denn erfahren haben wir vom Abfahrtstag entspannte drei Tage […]

Weiterlesen

Ein Einblick ins indische Essen

In heutigen Blogeintrag soll es um alles Mögliche rund ums Thema Essen hier in Vijayawada gehen. Wie viele von euch sicher schon wissen, wird in Indien mit der rechten Hand gegessen. Die linke Hand wird auf dem Klo verwendet und hat am Tisch nichts verloren. Außerdem ist das Essen ziemlich scharf und stark gewürzt. Mittlerweile […]

Weiterlesen

Mein Alltag

„Mein Tag startet meistens zwischen 7 und 8 Uhr. Um diese Uhrzeit wird es auf der Straße vor unserer Wohnung so laut, dass der Schlaf nicht mehr wirklich erholsam ist. Nachdem ich ein bisschen gesnoozt habe, bereite ich mir ein Frühstück aus Haferflocken, Milch und Früchten zu. Ich hätte auch die Möglichkeit, drüben im Boys‘ […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén