Autor: Sophie Bonelli (Seite 1 von 3)

Bolivianische Lebenskunst

Buenaaas! Seit meinem letzten Blog ist ja schon wieder ein bisschen Zeit vergangen, deshalb versuche ich es hier mal mit einem Update, bis sich mein Blog dem eigentlichen Thema widmet: mittlerweile haben wir wieder in unsere Alltagsroutine zurückgefunden, aber anstatt vormittags ins Gym zu gehen, gehe ich drei Mal die Woche ins Schwimmtraining – wenn […]

Weiterlesen

Zwischen Farbbomben und Schaumschlachten

Buenaaaas! Dass die Karnvalszeit hier in Bolivien etwas anders ablaufen wird, als ich das aus Deutschland kenne, war mir durchaus bewusst. Dass es jedoch so anders werden würde, damit hätte ich nicht gerechnet. Das wurde mir dann allerdings relativ schnell klar, als wir am Samstagabend zu einem „Desfile“ (Faschingsumzug) gegangen sind und erstmal ordentlich mit […]

Weiterlesen

Wer hat an der Uhr gedreht?

Buenaaas! Und schon ist die Hälfte meines Freiwilligendienstes rum! Ja, richtig gelesen, einfach die Hälfte meiner Zeit in Bolivien ist abgelaufen. Irgendwie realisiere ich es – aufgrund so unglaublich vieler Erlebnisse und Erfahrungen, die ich hier machen durfte. Zur gleichen Zeit jedoch kommt es mir so vor, als wäre ich erst gestern hier mit Anni […]

Weiterlesen

Campamento – eine Auszeit für die Jungs

Buenaaas! Anfang Januar ging es für mich und die Jungs auf das Campamento – eine Art Ferienlager, das für die jüngeren Jungs aus den Gruppen „San Francisco de Asis“ sowie „Miguel Magone“ (also die Jungs von ca 6-13 Jahren) organisiert wird. Naja… beziehungsweise eher improvisiert wird, denn erfahren haben wir vom Abfahrtstag entspannte drei Tage […]

Weiterlesen

Das Proyecto Don Bosco braucht eure Hilfe!!

Buenaaaas! Ich hoffe, ihr habt so wie ich gut in das Jahr 2025 reingestartet! Leider hat das Proyecto Don Bosco in Santa Cruz im Moment sehr starke Geldprobleme, weshalb dieser Blog einerseits über das Projekt (die Strukturen, die unterschiedlichen Häuser) aufklären und andererseits mit einem Spendenaufruf verknüpft werden soll, um Spenden sammeln und dem Projekt […]

Weiterlesen

Seite 1 von 3

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén