Warum ein Freiwilligendienst in der Mongolei ?

Hellooooo,Ich weiß immer noch nicht wie ich am besten einen Blogeintrag anfange, aber gut -ich hab ja jetzt noch ein Jahr zum Üben.Da ich bis jetzt mein Vorhaben, regelmäßig Blogeinträge zu schreiben, fleißig ignoriert habe, muss ich jetzt noch einiges nachholen.Am besten fang ich vorne an, mit den Fragen „Warum mache ich überhaupt einen Freiwilligendienst?“ […]

Weiterlesen

Juan´s Reisetagebuch Teil 1

Hallo zusammen Ich bin wieder zurück von meiner Reise (zugegebenermaßen scho nseit einer Woche), und ich dachte mir ich schreib jetzt endlich mal den zugehörigen Blog. Ein paar werden ja wahrscheinlich meine Whatsappsta…ti?…tusse?..tus? dazu gesehen haben, aber ich fass hier natürlich alles nochmal zusammen. Wenn auch mit weniger Bildern 🙂 Alles ging am 6. Juli […]

Weiterlesen

Mein Projekt in Sambia

Endlich ist es so weit! Unsere Bücherei ist fertig. Wir haben sehr lange daran gearbeitet und eröffnen jetzt die erste Bücherei in Kazembe. Am Anfang unseres Volontariats haben wir einer Mitarbeiterin geholfen ein Waisenhaus zu schließen und ihr ein Drittel der Bücher in ihrer Bücherei abgekauft mit dem Geld, welches uns von Don Bosco Volunteers […]

Weiterlesen

Endspurt

Die letzten Wochen brechen an und nach dem Sommercamp hat sich für uns der Arbeitsalltag wieder eingestellt. Zumindest fast, denn Engjell lag ein paar Tage lang mit Malaria im Krankenhaus und dementsprechend gab es die ein oder andere spontane Planänderung. Nach dem Sommercamp haben wir uns aber auch erstmal eine kurze Verschnaufpause gegönnt und sind […]

Weiterlesen

Abschied in Deutschland und Ankunft in Sri Lanka

Hey, schön, dass ihr den Weg auf meinen Blog gefunden habt. Ich bin Johanna und mache für ein Jahr einen Freiwilligendienst in Murunkan, Sri Lanka. Seit ungefähr einer Woche bin ich nun hier und möchte euch heute ein bisschen von meinen Vorbereitungen in Deutschland und meinen ersten Eindrücken in Sri Lanka erzählen. Ein kleiner Zeitsprung […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén