Ein Teil von Navajeevan hier in Vijayawada ist das „N-ICC Counseling and Outreach programmes“ (Was das N-ICC bedeutet, weiß ich selber nicht genau, Counseling heißt auf jeden Fall mal so viel wie „Beratung“ und Outreach programmes erklärt sich dann noch). Das Beratungsgebäude, das ist aber nicht der Raum mit der Klimaanlage, falls ihr mal herkommt […]
WeiterlesenAutor: Barbara Worger (Seite 2 von 3)
Wie sehr sich doch die indische von der deutschen Wesensart unterscheiden kann, haben wir heute durch eine Einladung zum Essen bei einer indischen Familie festgestellt. Was man sieht und wahrnimmt, wenn man durch die Straßen läuft ist die eine Sache – Wenn man aber in Berührung mit den Leuten des Landes kommt, ist es, als […]
WeiterlesenHier eine Liste mit Vorkommnissen, die uns in den vergangenen Wochen nachhaltig geprägt haben (…so natürlich aber nicht auf die indische Staatsbürgerschaft zurückzuführen sind. Kann in der Form auch in Deutschland passieren, hier vielleicht nur 1, 2 mal häufiger) Ein Irrwitz pur. Und nein, das ist nicht nachts passiert. Oder außerhalb. Auf dem Weg vom […]
WeiterlesenHier ein etwas informativerer (vielleicht) Beitrag. Seid Tag 2 waren wir fast jeden Tag im „open shelter„, einem der Projekte von Navajeevan. Ich glaub, ich hab schon in einem der vorherigen Beiträge ein bisschen darüber erzählt (die erste Anlaufstelle für Kinder dies das); Unsere Aufgabe ist dort im Moment und zukünftig wahrscheinlich auch, für ca. […]
WeiterlesenHier steppt der Bär, ich sag´s wies ist. Deswegen muss ich zuerst die ganzen spannenden Storytimes auspacken, bevor das ganze Drumherum kommt. Los geht´s gleich mit dem ersten Abend. Nachdem wir den Ranzladen (die mittlerweile schon recht gemütliche Flat) geputzt und geschrubbt und ausgemistet haben, waren wir nur kurz im Deepa Nivas Reis essen, kurz […]
Weiterlesen