Nun ist es so weit, nach einem langen, spannenden Jahr bin ich wieder zurück in Deutschland. Die letzten Tage waren durchzogen von einem sich abwechselnden Hoch und Tief der Gefühle. Der Abschied von Südamerika ist mir wirklich unglaublich schwer gefallen. Nicht umsonst war dieser Auslandsaufenthalt schon mein zweiter auf der anderen Seite der Erde. Ich […]
WeiterlesenAutor: Freiwillige (Seite 8 von 13)
Britta Ana ist Mitte Fünfzig, arbeitet als Köchin auf einer Finca in Dapa und ist vor einigen Jahren vor der Guerilla geflohen. Sie ist in der Provinz Cauca aufgewachsen, im Süden Kolumbiens, in einem kleinen Bergdorf. Neben ihrem Haus wurde nach ein paar Jahren eine kleine Polizeistation errichtet. Seit diesem Zeitpunkt hat sich das Leben […]
WeiterlesenBritta „Was ist die größte Touristenattraktion Kolumbiens? Kolumbien hat das karibische Meer, die wilden Strände des Pazifiks, die unvergleichbare Wildnis des Amazonas, Berge, Täler, Flüsse, Tiere – alles, was das Herz begehrt. Doch nichts davon ist die wirkliche Attraktion unseres Landes. Kolumbiens größte Attraktion sind seine Bewohner. Immer wenn ich Rucksackreisende treffe, erzählen sie mir, […]
Weiterlesen„Meine Mama hat mich nie geliebt. Mit zwölf musste ich anfangen als Haushaltshilfe in anderen Familien zu arbeiten, ich bin nie zur Schule gegangen und habe nie etwas anderes gelernt. Als Älteste meiner sechs Geschwister musste ich schon früh dabei helfen, Geld ins Haus zu bringen. Nur meine drei Brüder sind zur Schule gegangen, wir […]
WeiterlesenBritta Rote Rosen, so weit das Auge reicht, Herzluftballons an jeder Ecke und eine außergewöhnliche fröhliche Stimmung erfüllen Cali am Tag der Frau. „Heute ist unser Tag!“ ist der Inhalt der Sms meiner Freundin Alejandra, im Radio schreit ein Sprecher nach dem anderen „Feliz día!“ durch die Gegend und schon seit Tagen bieten die Supermärke […]
WeiterlesenBritta Ich komme mir vor als hätte man mich direkt in Desperate Houswives hinein katapultiert, als wir das Tor des Club Campestre im Süden Calis passieren. Hier verbringen die Reichen und Schönen Calis ihre Freizeit, flüchten vor dem Lärm und Smog der Stadt, um ein bisschen Ruhe zu genießen. Mehrere Security-Männer empfangen uns am Eingang […]
WeiterlesenBritta Jährlich werden in Kolumbien ungefähr 18.000.000 Pesos (7500 Euro) für einen Soldaten ausgegeben. Für einen Schüler 3.515.000 Pesos (1500 Euro). 2009 gibt Kolumbien 3,7% des BIP für das Militär aus. Für Bildung gerade mal 0,69%. Der Schulbeginn in unserer Schule in Aguablanca war so chaotisch wie noch nie. Das lag nicht etwa an der […]
WeiterlesenBritta Nach zwei langen Monaten ging nun auch in Aguablanca wieder die Schule los. Bis vor kurzem wussten wir noch nicht mal genau, wann der genaue Schulanfang sein wird, da die Regierung hier keine genauen Anweisungen gibt, beziehungsweise das Geld, was den staatlichen, beziehungsweise halbstaatlichen Schulen zusteht, einfach nicht rausrückt, und deswegen viele der Schulen […]
Weiterlesen