Vea tambiĂ©n el comparativo Freiburg vs. Freiburg (VersiĂłn alemana) Los que ya han salido de Colombia se han seguramente dado cuenta de que aparte de los clichĂ©s hay muchas diferencias en la vida cotidiana. Llegando a Cali muchos me hicieron los comentarios clásicos – „Mucho calor, Âżno?“, „VĂ©, ¡Bayern Munich, lo mejor!“, o tambiĂ©n „En Cali están […]
WeiterlesenWas machen unsere SchĂĽler eigentlich, wenn sie ihren Abschluss haben? Können Sie den Abschlussklassen dabei helfen, den richtigen Weg der Ausbildung zu wählen? Die Antworten darauf soll das „Proyecto Exalumnos“ liefern.
WeiterlesenA que se dedican los estudiantes de La Providencia después de graduarse? Les pueden ayudar a los estudiantes de hoy a orientarse en la vida profesional? Para contestar estas dos preguntar empezamos Solanyi, profe de Informática, y yo el Proyecto de los Egresados.
WeiterlesenDer Freiwilligenblog meldet sich hiermit zurück. Er war seit drei bis vier Monaten für uns nicht zu erreichen gewesen, weil unser Hoster Arbeiten daran vorgenommen hatte. Wir haben zunächst eine schlechte und eine gute Nachricht vom Verein.
WeiterlesenIch war zu Besuch bei meiner Schulfreundin Miriam, die in Ambato, Ecuador ein FSJ macht. Das Land, eigentlich nur eben ĂĽber die Grenze, nenne ich nun Schweiz SĂĽdamerikas.
WeiterlesenTumaco. Wir hatten zunächst keine Ahnung, auf was wir uns da einlassen, als wir zusagten die Tochter Maria JosĂ© unserer Mentorin dahin zu begleiten. Tumaco ist eine auf zwei Inseln und ein bisschen Festland verteilte Stadt mit ca. 10 000 Einwohnern. Das Departamiento (so etwas, wie ein Bundesland) von Tumaco Nariño grenzt direkt an Ecuador. […]
WeiterlesenAus Deutschland bekomme ich oft Worte zu hören, wie: „Du bist ja schon so lange weg!“ oder „Du kennst dich sicherlich nun mit allem aus“. Um ehrlich zu sein rennt fĂĽr mich die Zeit seit meiner Ankunft in Cali. Es kommt mir vor als ob es erst gestern war, als Reyna (die Schulleiterin) und las […]
WeiterlesenKolumbianische Kinder durchlaufen wie in Deutschland Grundschule und weiterfĂĽhrende Schule, werden allerdings nicht nach Leistung aufgeteilt. Schulpflicht besteht von 5 bis 15 Jahren, die öffentlichen Schulen bis zum Bachillerato, dem Abschluss nach der 11. Klasse, sind kostenlos. Alter Klasse Bildungseinrichtung Primärbildung 6-7 1° Escuela Primaria (Grundschule) 7-8 2° 8-9 3° 9-10 4° 10-11 5° Sekundärstufe […]
Weiterlesen