Dass die Zeit schnell vergeht, habe ich ja schon häufiger festgestellt. Aber dass sie so schnell vergeht, hätte ich doch nicht gedacht. Morgen sind es schon zwei Monate, die ich fern der Heimat bin. Zugegebenermaßen war ich ja noch nie länger als zwei Wochen von meiner Familie getrennt, aber mit achzehn Jahren ist dann glaube […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein (Seite 4 von 5)
Jetzt war ich schon zu der Überzeugung gekommen, ich könnte den September überstehen ohne krank zu werden, doch bekanntlich soll man den Tag ja nicht vor dem Abend loben. Also liege ich jetzt schon wieder im Bett. Diesmal aber mit einem verdorbenen Magen und nicht mit Malaria. Aber auch das ist durchaus unangenehm…nähere Informationen dazu […]
WeiterlesenDiese Woche ist außnahmsweise einmal ruhig verlaufen, was aber leider auch heißt, dass mein heutiger Bericht etwas kürzer ausfallen wird als in den vergangenen Wochen. Aber ich werde mich natürlich trotzdem bemühen alle interessanten Ereignisse widerzugeben. Wenn ich jetzt also hier sitze und zurückdenke, dann ist das erste was mir einfällt der letzte Dienstag. Nun, […]
WeiterlesenA fón ganjí a meine treuen Leser? Also zumindest mir geht es gut, ich hoffe auch zu Hause, in Indien, Südamerika, Europa und dem restlichen Afrika ist alles in Ordnung. Ich habe in der vergangenen Woche wieder einiges erlebt, zum Beispiel meine ersten Fortschritte im Erlernen des Fon, also der ortsüblichen Sprache, gemacht, was meinen […]
WeiterlesenDiese Woche starte ich mit einer kleinen Entschuldigung an alle Liebhaber der deutschen Sprache. Eine Leserin meines Blogs hat mich netterweise auf diverse Rechtschreib- und Kommafehler in den letzten Berichten aufmerksam gemacht. Ich verspreche mich in Zukunft mehr zu bemühen 🙂 Schon wieder eine Woche vorbei. Und nicht nur eine Woche, sondern sogar schon der […]
WeiterlesenGestern hatte ich das Glück einen spontaten Ausflug in das schöne Städtchen Ouidah machen zu können, das nicht weit von Cotonou entfernt an der Küste liegt. Es ist eine Stadt mit historischer Bedeutung und dementsprechend ein Touristenziel (was aber in Benin nicht besonders viel heißen muss). Zwar gab es schon einen Ausflug dorthin, den ich […]
Weiterlesen« Le manque d’amour est la plus grande pauvreté « Diesen Satz habe ich am Freitag in der Arbeit auf einem Kalender entdeckt und ich finde ihn toll! Und ist es nicht tatsächlich so? Hier gibt es so viele unglaublich arme Menschen, aus europäischer Sicht sind eigentlich sogar alle arm und trotzdem wird gelebt und gelacht. Denn […]
WeiterlesenDa mein letzter Bericht ja auch schon wieder eine Woche her ist, habe ich mich heute mal wieder an den Computer gesetzt (Allerdings erst, nachdem nach fast acht Stunden Stromausfall der Akku meines Laptops wieder aufgeladen war ). Weil ich dank einer weiteren Malariawelle den Großteil der letzten Woche im Bett verbracht habe gibt es […]
WeiterlesenWas erwartet man, wenn man seit genau 8 Tagen in Afrika ist? Sicher nicht, dass man mit 39 Grad Fieber im Bett liegt. Aber so ging es mir tatsächlich am Donnerstag. Ich habe von den Moskitos gleich ein besonders nettes Begrüßungsgeschenk bekommen: Malaria. Es hört sich wirklich schlimmer an, als es im Grunde ist. Man […]
Weiterlesen