Segel drehen - Neuanfang

Martin in der Elfenbeinküste

Autor: Martin Hohler (Seite 2 von 4)

Herzen gewinnen

Was macht den Don Bosco aus? Was ist der unterschied zwischen seiner Pädagogik und anderen Konzepten? Eigentlich lässt sich das ganz einfach erklären: Don Bosco prägt den (auf den ersten Blick zugegebenermaßen etwas seltsamen) Satz „DA MIHI ANIMAS, CETARA TOLLE“ (Freie Übersetzung: „Gib mir Seelen [Herr], alles andere nimm). Was meint das jetzt? Don Bosco […]

Weiterlesen

Menschen, Leben, Tanzen, Welt

Liebe Freunde: hier kommt ein ausschnitt aus meinem Zwischenbericht. Neue Texte kommen balt. Ich freue mich schon darauf Menschen Alles begonnen hat hier mit meiner Ankunft am 6.September 2017 in Abidjan, der Hauptstadt dieses im Westen Afrikas gelegenen Landes. Seit nun schon vier Monaten bin ich hier und habe in dieser Zeit, die schneller als […]

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Bonjour et Salut mes chères Amis, frohe Weihnachten sehr geehrte Damen und Herren, und ein gesegnetes Fest Ihnen und Euch allen!   Voller Freude schicke ich Euch viele Grüße aus der Elfenbeinküste, wo ich gerade meinen Freiwilligendienst leiste. Während hier amerikanische Weihnachtsmusik erklingt und die Kinder um Plastiktannenbäume tanzen, kuriere ich mich von den letzten […]

Weiterlesen

Hey Domenico!

Dit Amen! AMEN! „Hey Domenico“, ruft einer der Jungs, während er zu ihm hinläuft, so ungefähr könnte die Geschichte anfangen, die ich euch heute erzählen will. Domenico Savio ist einer der Jungen, um die sich Don Bosco kümmert. Aber er ist nicht nur irgendeiner der Vielen, sondern der, der später einmal einer der jüngsten Heiligen […]

Weiterlesen

Ein Freund

Ich habe hier viele Freunde. Einer heißt: Salam. Er ist auch einer der Jungs hier im Foyer. Ca. 14 Jahre alt und ein echt intelligenter junger Mann. Nur sein Alter hindert ihn in der Schule schon 2 Jahre weiter zu sein. Er ist witzig, hat viele Freunde und lacht viel. Und wenn ich dann abends […]

Weiterlesen

Spendenmillionär

Danke, Danke, Danke! Mit Eurer Hilfe wurde schon ziemlich viel Geld gesammelt. Und haltet euch fest, wenn wir noch ein bisschen weitersammeln, können die 2 Millionen FCFA (zur Umrechnung in Euro sollten einige Nullen weggestrichen werden…) Marke knacken! Nun, was mach ich damit? Die Lebensbedingungen sind hier oft so, dass der Werbespruch von Ikea „lebst […]

Weiterlesen

Vom „Welten-retten“ und vom „sich selber retten“

Lue soit Jésus Christ – a jamais ! Schönen Sonntag euch allen. Letzens sagte ein guter Freund zu mir: „Hey Martin, ich finde ziemlich cool, was Du machst und leistest. Jetzt bin ich aber in Europa, was kann ich den tun, um Leid zu mindern; um gegen das Elend anzukämpfen?“ Ziemlich lange habe ich darüber […]

Weiterlesen

Einlassen und eingelassen werden

Liebe Leser, letztes Jahr um diese Zeit war das erste Seminar für mich in Benediktbeuern. Vor einem Jahr habe ich entschieden ein Jahr was ganz anderes zu machen. Ich habe mich auf völlig neues eingelassen. Eingelassen auf was, das ich überhaupt nicht abschätzen oder mir im vorherein vorstellen konnte. So zu sagen habe ich die […]

Weiterlesen

Satusmeldung: Erste Ferien

Guten Morgen! Seit Montag nun sind hier bei uns Ferien. Herbstferien kann man so nicht sagen, weil es ja einfach nicht Herbst ist. Wie immer ist es sehr feucht, heiß und die Sonne brutzelt. Nur der Regen hat etwas nachgelassen, dabei wäre er zum Beispiel für den Mais hier unabdingbar wichtig… Ferien bedeutet für mich, […]

Weiterlesen

Besonders

Was ist schon „besonders“? Auf meinem täglichen Ablauf steht nirgends „besonders“ – „extra toll“ „sau stark“. Jeder Tag sieht auf dem Plan gleich aus. Aufstehen – Arbeiten – Frühstücken – Aufräumen – Lernen – Sport – Essen – Schlafen. Also alles normal? Lange nicht! Jeder Tag ist normal und doch besonders. Jeder Tag hier, im […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén