Zur Zeit, das heißt die letzten zwei Wochen und die nächste Woche noch, klingelt morgens um 7.45 der Wecker. Haben wir es aus dem Bett geschafft, gibt es Frühstück bei uns im Watertower. Dabei müssen wir uns momentan noch auf das Weißbrot beschränken, das hier an allen Ecken in Unmengen angeboten wird. Die wichtigste Eigenschaft […]
WeiterlesenMonat: August 2012
Freitag Abend, kurz vor dem Abendgebet klopft es an der Tür. „Markus“ ruft es laut und mit unüberhörbar afrikanischem Akzent. Es stellt sich dann heraus, dass es Justin ist, einSchüler, den wir ein paar Tage davor im Trotro kennengelernt haben. Er hatte versprochen mal vorbeizukucken, wirklich damit gerechnet hatten wir beide aber nicht. Als er […]
WeiterlesenWas in Deutschland auf dem Schrottplatz landen würde, fährt in Ghana noch auf der Straße. Bei vielen Autos fragt man sich, wie sie überhaupt noch fahren können. In den meisten Scheiben sind Risse, Anschnallgurte gibt es, wenn überhaupt, nur auf Fahrer- und Beifahrersitz und von der Innenverkleidung ist wenig bis nichts übrig. Dennoch gibt es […]
Weiterlesen6.30 Uhr: Der Wecker klingelt. Die Sonne scheint schon durch das Fenster, vor dem kein Vorhang ist, ins Gesicht. Von irgendwoher kommen schon Basketball- und Trommelgeräusche – Dauerzustand in Ghana. Es ist Sonntag und wir gehen zum ersten Mal in einen ghanaischen Gottesdienst. Nicht weit von unserem Projekt ist eine Don Bosco Gemeinde, wo um […]
WeiterlesenTema New Town ist ein Küstengebiet, auf dem sich Bretterverschlag an Bretterverschlag drängt. Weil eine Erweiterung des Hafengebiets geplant ist, dürfen die Menschen keine Steinhäuser bauen, nur Holz und Wellblech. Am Rand dieses Slums befindet sich das Don Bosco Youth Home, in dem das Jahr über ca.50 Kinder, die einen besonders kritischen sozialen Hintergrund aufweisen, […]
WeiterlesenWisdom, ein ausgesprochen netter Angesteller der Salesianer, fährt uns zum Flughafen, um unser verloren gegangenes Gepäck zu holen. Es ist Mittag, da braucht man von unserm Projekt gleich mal doppelt so lang nach Accra, wie nachts. In Ghana verständigt man sich auf der Straße mit der Hupe. Für uns Fremde ist es zunächst sehr schwer […]
WeiterlesenWir steigen aus dem Flugzeug aus, 19.30 Ortszeit. Es ist stockdunkel und neblig. Ein erster Kontakt mit ghanaischer Luft und sofort ist die ganze Haut ein bisschenklebrig. Die Flughafengebäude sehen von innen teilweise etwas improvisiert aus, vielleicht so wie vor 50 Jahren in Deutschland. Die Einreise verläuft problemlos und wir treffen noch andere Jugendliche aus […]
WeiterlesenHallo Deutschland! Wir werden hier gerade bei 27 grad in Istanbul wärmetechnisch auf Ghana vorbereitet. Es sind noch zwei Stunden bis zum Abflug nach Accra und wir haben uns instinktiv vor Bekanntgabe des Gates an das richtige gesetzt. Ghana ruft! Wir freuen uns jetzt schon am heutigen Abend die Community der Salesianer in Ashaiman kennzulernen […]
Weiterlesen