Ein erlebnisreiches Jahr geht langsam zu Ende. Ich habe gemerkt, dass es noch ein bisschen was zu verschiedenen Sachen zu sagen gibt. Um das möglichst übersichtlich zu gestallten, gehe ich einfach mal die Fragen durch, die mir so gestellt werden. Also ein kleines FAQ. FAQ Magst du Indien? Ja. Aber Indien ist nicht unbedingt ein […]
WeiterlesenSchlagwort: Kinder (Seite 1 von 2)

Es war einmal vor langer Zeit, da schrieb ich einen Blog namens : Ein indischer Schulweg. Seitdem ist viel Zeit vergangen und heute ist es an der Zeit Teil 2 zu erzählen. Es gibt schließlich auch einen Nachhauseweg. Auf zur Schule Jeden Tag in der Woche mache ich mich gegen 15.45 im Projekt auf. Auf […]
Weiterlesen
Kurz bevor die Ferien bei uns angefangen haben, hatten unsere „Grundschüler“ die obligatorische Schulaufführung. Wie sich das für mich gehört, bin ich natürlich zur Aufführung gegangen. Ein bisschen etwas möchte ich euch davon erzählen. Vorbereitungen Dass die Kinder für die Vorstellung fleißig am Proben sind, bekam ich wie meistens eher durch Zufall mit. Ein Junge […]
Weiterlesen
Heute möchte ich euch eine weitere Gruppe „Kinder“ vorstellen, die bei Don Bosco Anbu Illam wohnen: die After Care Boys. Der Beitrag ist also eine Fortsetzung der Beiträge CWC und die Kleinsten. Nach diesem Blog dürft ihr gerne auch dort vorbeischauen. Was ist ein After Care Boy? Mit der Bezeichnung After Care Boy bezeichnen wir […]
Weiterlesen
Oft heißt es in meinen Blogeinträgen: Diese Gruppe Kinder…, die CWC-Kids, die großen Jungs.., die Kleinsten etc. Um hier mal etwas Klarheit rein zu bringen, möchte ich euch hier mal die verschiedenen Jungsgruppen vorstellen, die unter dem Dach von Don Bosco Anbu Illam Coimbatore ein Zuhause finden. Die Kleinsten Unsere Kleinsten, auch Small Boys genannt, […]
Weiterlesen
Heute haben wir Community Circle gefeiert und davon soll der heutige Blog handeln. Der Community Circle hat kein besonderes Datum zur Grundlage, sondern ist einfach dazu da, zusammen zu kommen als eine große Familie und Spaß zu haben. Vorbereitungen Typisch indisch haben Philip und ich erst Freitag Mittag, also 18h vorher, gesagt bekommen, dass wir […]
Weiterlesen
Wir sind ja mittlerweile im November. Fleißige Blogleser zucken bei diesen Worten zusammen. Halt; da muss doch noch ein deutsches Gericht gewesen sein. Und natürlich war da auch ein deutsches Gericht: Pfannkuchen. Vorbereitung Nachdem die Spagetti sich doch deutlich von den italienischen unterschieden hatten, wollten Philip und ich diesmal ein Gericht kochen, dessen Zutaten auch […]
Weiterlesen
CWC- Kids , these are the children, who need your help the most. Fr. Ryan Mit diesem Satz wurden uns erklärt, was „CWC-Kids“ bedeutet. Viel mehr wurde uns nicht gesagt, aber eigentlich ist das eine sehr gute Beschreibung und alles andere haben wir in den nächsten Wochen selber herausgefunden. So möchte ich aber nun […]
Weiterlesen
Jetzt sind die Ferien schon seit 2 Wochen vorbei. Zeit für mich unseren Alltag vorzustellen. (Beitragsbild: Kinder kurz bevor wir in die Schule gehen) Um 6.00 Uhr geht es los Für Philip und mich bedeutet Alltag, dass wir meistens um 6.00 Uhr aufstehen. Wir dürfen also von allen Volontären den neuen Tag mit als Erste […]
Weiterlesen
Kabaddi. Was ist Kabaddi? Oder wer ist Kabaddi? In Deutschland kennt wohl kaum jemand diesen Begriff. Zeit also euch näher an dieses Etwas heran zu bringen. Als ich das erste Mal den Begriff Kabaddi las, war das in einem Fotoband vor meiner Zeit in Indien. Unter dem Bild stand: Südindien: Kinder spielen in einem ausgetrockneten […]
Weiterlesen