Roman und Markus in Ghana

Die kleinen Geschichten unseres Jahres in Ghana

Class Bro. Zatti

Schon 3 Wochen unterrichten wir jetzt unsere eigene Klasse, Class Bro. Zatti, benannt nach einem bekannten Salesianer, die momentan nur aus 5 Kindern besteht. Davon sind 4 Kinder neu im Dominic Savio Center dieses Jahr, einer ist schon im zweiten Jahr. Wir unterrichten Englisch, Mathematik, Science (Naturwissenschaften) und RME (Religious and Moral Education, entspricht deutschem […]

Weiterlesen

Aburi Gardens

Westafrika ist mehr oder weniger flaches Land. So erzählte uns Justin einmal von einem riesigen Berg in Ghana, der gleichzeitig der höchste Westafrikas sein sollte. Unsere Vorstellungen von einem schneebedeckten Gipfel wurden enttäuscht, als wir herausfanden, dass dieser Berg nur 900m hoch ist. Dennoch gibt es diese Mittelgebirge, die zwischen 300m und 900m hoch sind, […]

Weiterlesen

Dodowa

Es ist schon eher ungewöhnlich, dass 5 Deutsche, alle 19 Jahre alt, irgendwo in Ghana miteinander unterwegs sind. Heute kommt es aber zu diesem Zusammentreffen: Tobias, ein Volontär, der für ein Jahr in Ashaiman lebt, ca. 30 min zu Fuß entfernt von uns, Jael und Linus, ein Pärchen, die für 10 Monate hier in Ghana […]

Weiterlesen

Wassa Domama

Nach dem Frühstück, bestehend aus Pfannkuchen und Käsetoasts, checken wir möglichst schnell aus und machen uns auf den Weg nach Wassa Domama, einem Dorf, das im Hinterland von Cape Coast liegt. Dort kann man laut Reiseführer einen Felsenschrein bewundern. Als an der uns beschriebenen Station kein Bus dorthin abfährt bildet sich um uns innerhalb kürzester […]

Weiterlesen

Cape Coast

Draußen ist es noch stockdunkel und der Wecker klingelt unbarmherzig. Es ist 5 Uhr morgens am heutigen Nationalfeiertag. Das beschert uns ein verlängertes Wochenende, das wir in Cape Coast verbringen wollen. Mit zwei großen Rucksäcken, einem ungefähren Transportplan und einem gebuchten Zimmer für die erste Nacht geht es los. Zunächst mit dem Sharing Taxi nach […]

Weiterlesen

Schule

Madam Mabel stellt die neuen Schüler für unsere Schule vor. Die Geschichten der 7-14 jährigen Kinder aus Tema New Town sind immer wieder ähnlich. Ein Elternteil unerwartet gestorben, daraufhin die Schule in der ersten Klasse abgebrochen. Mit dem verbliebenen Elternteil sind sie dann in das Slum an unserer Küste gekommen und leben zusammen mit einer […]

Weiterlesen

Beim Arzt

Von der Straße aus weißt nur ein handschriftlich geschriebenes Holzschild darauf hin, dass das Gebäude, vor dem wir stehen, ein Krankenhaus ist. Auffällig ist auch, dass es ein wenig besser gepflegt ist, als die Nachbarshäuser, und von einer Mauer umgeben ist. Wir betreten das Krankenhaus durch eine offenstehende Holztür und finden uns in einem Raum […]

Weiterlesen

Prampram und Old Ningo

Alles passt: Strahlender Sonnenschein, stahlblauer Himmel, ein angenehmer Seewind, ein endloser Sandstrand, der von Kokospalmen gesäumt ist und vor uns der Atlantik, auf dem die riesigen Kanus der einheimischen Fischer schaukeln. Am Abend zuvor haben wir noch lange darüber nachgedacht, ob und was wir heute machen sollen, und haben uns dann spontan für zwei kleine […]

Weiterlesen

Ghanaisch kochen

Die Gänge sind eng und es drängeln sich unvorstellbar viele Leute durch. Manche ziehen noch Wägen hinter sich her, so breit, dass sie eigentlich gar nicht durch alle Durchgänge passen können. Unter kleinen Verschlägen, die miteinander ein zusammenhängendes Dach bilden, sitzen gemütlich Ghanaer, vor ihnen türmt sich Essbares. Und mitten drin sind wir mit einem […]

Weiterlesen

Unser Alltag

Zur Zeit, das heißt die letzten zwei Wochen und die nächste Woche noch, klingelt morgens um 7.45 der Wecker. Haben wir es aus dem Bett geschafft, gibt es Frühstück bei uns im Watertower. Dabei müssen wir uns momentan noch auf das Weißbrot beschränken, das hier an allen Ecken in Unmengen angeboten wird. Die wichtigste Eigenschaft […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén