Vor exakt 2 Monaten bin ich in den Flieger gestiegen und heute sind meine Wochen schon so normal, das es an der Zeit ist, einen kleinen Timetable eines ganz normalen Tages zu schreiben.
7:00 Uhr: Der Wecker klingelt, ab in die Dusche.
7:15 Uhr: Raus aus der Dusche, einschmieren mit Mückenschutz.
7:30 Uhr: Frühstück
8:30 Uhr: Schulweg, entweder mit 2-5 Kleinen, 30 Großen oder im Van
9:30 Uhr: Freizeit, das heißt entweder schlafen, Einkäufe, oder das Noticeboard vorbereiten (Englisch und Allgemeinbildung)
12:30 Uhr: Mittagessen
15:20 Uhr: Kleine Jungs von der Schule abholen
16:00 Uhr: Gamestime, Fußball oder Cricket
17:30 Uhr: Duschen, die zweite. Erneuerung des Mückenschutzes
18:00 Uhr: Snacks, erst austeilen, dann selbst essen
18:30 Uhr: Studytime beginnt
18:45 Uhr: Wir beenden unsere Snacktime und gehen zu den Boys
20:00 Uhr: Abendessen
20:30 Uhr: Spiele, quatschen und schreiend über den Hof rennen
20:45 Uhr: Rosenkranz, Good Night
21:00 Uhr: Ab ins Zimmer
Das ist ein ganz normaler Wochentag hier. Samstags und Sonntags müssen wir früher aufstehen um noch Rechtzeitig zur Messe zu kommen. Dafür freut man sich aber um so mehr auf den Montag.
Nun noch ein paar kleine nette Infos zu den besonderen Sachen diese Woche. Am 1. November haben wir Nachwuchs gekriegt! Also nicht wir, sondern unsere Hündin Jessie. Wir Volos konnten über den gesamten Vormittag die Geburt von 8 (!) Welpen miterleben, alle sind wohlauf und schlafen, kuscheln und trinken den ganzen Tag. Für uns war das natürlich ein Anlass einen Namens-Wettbewerb zu machen, damit die Welpen den einen Monat den sie hier bleiben auch einen Namen haben. (Gewonnen haben: Ben, Jungali, Kanna, Rosie, Sofi, Blackie, Cesar und Julie) Mit diesem absolut obersüßen Foto endet der heutige Blog auch schon, also alle bitte „Wie niedlich!“ rufen und bis bald!

Simon F
„Spielen, quatschen und schreiend über den Hof rennen.“
Hast du denen Monster und Prinzessin beigebracht?!