Hallo an alle!
Es tut mir wirklich leid, dass ich so lange nichts mehr geschrieben habe, ich war nämlich auf Reisen und hatte dann -wieder zurück im Projekt- die ersten Wochen leider nicht genug Internet zum Hochladen.
Während ich gereist bin, habe ich so viel Verschiedenes erlebt, dass es schwer ist, das alles in einem Blogartikel zusammenzufassen. Deswegen habe ich beschlossen, euch nur kurz von den Orten zu berichten, die ich gesehen habe und den Rest der Reise dann hauptsächlich durch Fotos zu beschreiben.
Wie der Titel schon sagt, bin ich viel mit dem Zug gereist, der in Indien ein Ort voller Leben ist. Im Süden Indiens habe ich viele andere Volos in ihren Projekten in Tamilnadu besucht und dabei die Gelegenheit dazu bekommen, die Kinder und ihre Arbeit mal mehr, mal weniger kennenzulernen. Mit Anna und Marie (Volos in Salem) bin ich dann nach Goa gefahren und konnte dort die wirklich paradisischen Strände bestaunen.
Zusammen mit Lotte konnte ich durch Kalkutta streifen, in Delhi feststellen, dass es doch mehr Sehenswürdigkeiten gibt, als wir gedacht hätten und noch 2 Volos in ihrem Projekt besuchen. In Amritsar haben wir einen kleinen Einblick in die faszinierende Lebensweise der Sikhs bekommen und knnten zur Grenze zwischen Indien und Pakistan fahren, wo sich auf beiden Seiten ein unglaublicher und für uns unverständlicher Nationalstolz ballte. In Agra gab es natürlich den Taj Mahal zu bestaunen, der zu den meistfotografiertesten Gebäuden der Welt zählt, aber auch andere Sehenswürdigkeiten. Weiter in Rajasthan haben wir in Jaipur, Jaisalmer, Nagaur und Jodhpur, der blauen Stadt, unglaubliche Gebäude aus der Moghulzeit bestaunt und sind durch die Gassen dieser Wüstenstädte gestreift, die in ihrer Ursprünglichkeit an Märchen aus tausendundeiner Nacht erinnern. In der Wüste Thar konnten wir auf Kamelen reiten und traumhafte Sonnenauf-, Sonnenuntergänge und Sternenhimmel bewundern.
Schließlich wieder in Südindien, nämlich Mumbai, durften wir auf einer Hochzeit indische Großfamilien und traditionelle Bräuche kennenlernen und alle anderen Don-Bosco-Volunteers, die in Indien sind, wiedersehen.
Danach ging es für Lotte und mich dann wieder zurück ins Projekt, doch wie es da weiter ging erfährt ihr im nächsten Artikel;)

Goa
Kommentare sind geschlossen.