Noura in Sambia

Mein Jahr in Lusaka, City of Hope

Ankunft – Aufnahme in die Familie

Oder eher gesagt willkommen in der Welt der Spinnen und Kakerlaken…

Am Abend unserer Ankunft wurden meine Mitvolontärin Hannah Reidick und ich direkt von den Mädels aus dem GART (Girls At Risk Trust) in die Arme genommen und begrüßt. Zu dem Zeitpunkt war in der ganzen CoH (City of Hope) Stromausfall, weswegen wir unseren Wohnort das erste Mal im Kerzenlicht betrachten durften. Ein bisschen Romantik kann ja nie schaden…

Sobald die Lichter, oder eigentlich nur das eine Licht nach ein paar Stunden endlich an ging, sahen wir  die riesige Spinne im Bad und zwei daumengroße Kakerlaken über den Boden huschen. War das ein Theater… Hannah auf einem Stuhl, ich auf einem anderen, kreischend mit einer Schüssel in der Hand um die Kakerlake einzufangen. Natürlich scheiterten wir bei unserer Kakerlaken-Jagd und kauften uns direkt am nächsten Tag ein tödliches Insektenspray, welches auch schon nach vier Tagen leer war.

Die ersten Tage auf dem Gelände verliefen recht gut. Wir wurden überall herzlich aufgenommen. Sonntags in der Messe wurden wir sogar aufgerufen und vor hunderten von Sambiern in der Gemeinde willkommen geheißen. Nach dem großen Mittagessen mit allen Mädels und Schwestern – welches jeden Sonntag stattfindet – wurden alle Volontäre (Hannah, ich und noch zwei Polen) nochmal vorgestellt und wir durften uns ein wundervolles Willkommenslied anhören. Anschließend bekamen wir was Süßes zu essen und afrikanischen Stoff, den man als Rock um die Hüfte wickelt geschenkt. Diesen „Rock“ trägt man wann man möchte, ob zur Kirche oder wenn man mal traurig ist, und nennt sich „Chitenge“. Mir wurde schnell klar, dass wir nun in die Familie der CoH aufgenommen wurden.

Wir mit unseren Chitenge

Mein erster Eindruck der Mädels ist, dass sie sehr offen uns gegenüber sind und auch sehr hilfsbereit untereinander handeln, was ich sehr bewundernswert finde. Hier wird keiner ausgeschlossen! Man kann außerdem unheimlich viel Spaß mit ihnen haben und einem wird nie langweilig! Nun bin ich gespannt auf meine weitere Zeit hier in der CoH und werde ihr voller Vorfreude begegnen.

Nächster Beitrag

Das erste Mal im Gewusel der Innenstadt

  1. Christoph D.

    Liebe Noura,

    viel Glück für Deinen weiteren Einsatz! Danke für diesen tollen Beitrag! Ich freue mich schon auf die weiteren Berichte von Dir! Carpe diem!!

    Viele Grüße
    Christoph

  2. anna

    Hi Noura,
    als Spinnenphobikerin bewundere ich deinen Mut!!!!!! Freue mich, dass ihr so herzlich aufgenommen wurdet (von den Einheimischen, nicht von den Spinnen). Guten Start, viel Spaß & bereichernde Begegnungen!!! Anna aus Muc

  3. Maria Theresia Reidick

    Hallo liebe Mädels, habe eueren wunderbaren Text gelesen und freue mich, dass es euch gut gefällt und ihr so freudig aufgenommen wurdet.Mit den Kakerlaken, das ist schon eine Plage. Immer die Spraydose bereithalten und danach gut lüften. Dann wird alles gut. Es grüßt euch aus NRW Hannah’s Oma

  4. Maxi

    Hey Nouri, ich bin froh, dass alles gut gelaufen ist und dass du dich gut eingefunden hast.
    Ich bin Mega gespannt auf deine nächsten Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kommentarformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@donboscomission.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén