Lange dauert es nicht mehr, dann bin ich schon wieder zurück in Deutschland… Auf einmal ist es nur noch etwas mehr als ein Monat Zeit. Da muss ich in den letzten Wochen nochmal viel Zeit mit meinen Jungs hier verbringen und so die Zeit nutzen. Zwischendurch feiern wir dann noch natürlich, dass Deutschland Weltmeister wird 😀 . Und dann kann ich tatsächlich schon bald anfangen meine Sachen zu packen… Mein Flug geht nämlich schon in der Nacht vom 05. auf den 06. August.
Aber was ist eigentlich hier alles in den vergangenen Monaten passiert (mein letzter Eintrag ist ja schon was her :D): Ich hatte einen ca. dreiwöchigen Besuch von meinen Eltern, wo wir mal eine kleine Reise durch Indien gemacht haben.
Wir sind durch Kerala (Südwesten) und verschiedene Städte im Norden Indiens (Jaipur, Agra, Delhi) gekommen und haben dabei echt viele coole Sachen gemacht: Wir haben einen Elefantenritt gewagt, wir haben viele interessante Orte besichtigt, unter anderem natürlich den Taj Mahal, doch mein absolutes Highlight war auf jeden Fall unsere Safari durch ein Tigerreservat, wo wir auch tatsächlich 4 Tiger zu sehen bekommen haben.
Als meine Eltern dann wieder abgereist sind, haben auch etwa die Sommerferien für meine Jungs begonnen. Die meisten sind wieder zu ihren Eltern gefahren, doch ungefähr zehn Jungs sind hier in Anbu Illam geblieben.
Den größten Teil des Tages haben sie aber nur Fernsehen geguckt und so hatte ich recht langweilige anderthalb Monate vor mir…
Zum Glück gab es zwischendurch ein 10 tägiges Summercamp, wo auch einige Jungs von ihren Eltern nochmal wieder gekommen sind. Dann waren so etwa 40-50 Jungs wieder vor Ort. Da allerdings zu dieser Zeit die Sanitäranlagen im Jungshaus renoviert wurden, mussten alle für das Summercamp umziehen.
Dafür sind sie dann in den Park gegangen (Pope Johns Garden), wo auch das Mädchenheim liegt. Ich selbst habe immer noch im Jungshaus gewohnt und musste deswegen dann immer mit dem Fahrrad rüber fahren. Das waren immer ca. 30 Minuten durch den indischen Verkehr, was gar nicht so angenehm ist.
Nach dem Summercamp bin ich dann für ein paar Tage nach Salem gefahren um zwei andere Volontärinnen zu besuchen, die dort in einem Heim für HIV-erkrankte Jungs arbeiten. Da wir das alle vorher abgesprochen haben, kamen auch noch sechs andere Don Bosco Volontäre, sodass wir eine recht große Truppe wurden. Wir sind dann gemeinsam für drei Tage nach Yercaud gefahren um uns die dortige Hill-Station anzusehen.
Dort werden Brothers von Don Bosco ausgebildet bzw. sie studieren dort und ältere Brothers/Fathers gehen dorthin, um sich für ein paar Tage zum beten zurückzuziehen. Es war eine große, sehr schöne Anlage wo auch ein Fußballfeld und Volleyballfelder vorhanden waren. Die haben wir natürlich gut ausgenutzt.
Zurück in Chennai waren die Ferien dann auch schon fast vorbei. Die Jungs sind dann nach und nach wieder zurückgekehrt.

Zwar leider nicht so scharf das Bild, aber man sieht denke ich, was wir für eine schöne Aussicht von der Hill-Station aus hatten
Meine Gruppe von Small Boys hat sich auch sehr verändert, da einige Jungs entweder komplett zu Hause bei ihren Eltern geblieben sind, oder einfach weil sie ins nächste Schuljahr versetzt wurden und somit nicht mehr zu meiner Gruppe dazu gehören. Dafür sind aber auch sechs neue Small Boys dazu gekommen. Davon haben sich die meisten sofort eingelebt und toben hier rum wie alle anderen, doch ein Junge hat die erste Woche durchgeweint und wollte nur zu seiner Mutter zurück… letzte Woche ist er auch einmal einfach abgehauen und zu sich nach Hause gelaufen, doch seine Mutter hat ihn gestern wieder hier abgeliefert.
Im nächsten Monat besuche ich nochmal zwei Volontäre in Coimbatore und gucke mir das dortige Projekt mal an. Dieses ist tatsächlich eng mit unserem Projekt verbunden: beide heißen Anbu Illam, davon gibt es mehrere in ganz Indien. Zwischen diesen Heimen werden dann auch ab und zu mal Jungs hin und her vermittelt. Ob wir hier aktuell einen Jungen aus Coimbatore haben, weiß ich aber nicht… Dann später kommt einer dieser Volontäre vielleicht auch noch bei uns vorbei. Und das wars dann auch schon fast mit meinem Volontariat.
Ansonsten ist hier eigentlich alles beim alten. Nur, dass die Mücken sich gefühlt verfünffacht haben… doch meine Mückencreme hilft da zum Glück relativ gut. Ich gucke so viel WM wie möglich, doch da die Spiele bei mir ja etwas später laufen, als in Deutschland ist das leider auch nicht so oft möglich. Die wichtigen Spiele sehe ich aber natürlich.
Falls Interesse besteht für mein Projekt zu spenden: Die richtige Spendenkontonummer steht auf der „Spenden“-Seite dieses Blogs – dort, wo auch steht, dass als Verwendungszweck „Matthias Hill R511710“ angegeben werden soll! Die auf jeder Seite unten genannte Kontonummer ist nur generell für Don Bosco gedacht; dort kommen die Spenden nicht direkt bei meinem Projekt an.
Schreibe einen Kommentar