Autor: Dominic Brune (Seite 3 von 4)

Andere Länder, andere Sitten.

Sonntag, der 28.10.2012 Es ist 6:30 Uhr, mein Wecker klingelt. Der Tag zuvor war ziemlich anstrengend, ich kam erst sehr spät ins Bett. Jetzt aufstehen? Nein, ich stelle den Wecker auf 7:00 Uhr nach, muss ich mich halt ein bisschen beeilen mit Frühstück und Duschen. Um 7:00 Uhr geht er wieder. Ich gebe mir diesmal […]

Weiterlesen

„Coach Carter“ oder „Gegen jede Regel“?

Die Togoer sind wirklich fußballverrückt, was nicht negativ gemeint ist! Da ich mich sowieso in Lomé befand, und am Sonntag das Spiel Togo gegen Gabun in Lomé stattfand, dachte ich mir: „Kannst du dir ruhig mal reinziehen.“ Togo gewann das Spiel mit 2:1 und hat sich somit für den Afrika-Cup, vergleichbar mit unserer Europameisterschaft, qualifiziert. […]

Weiterlesen

Es verläuft nicht immer alles nach Plan…

Wow, was habe ich mich erschrocken. Als ich am Sonntagabend im Foyer ankam waren die Haare der Kinder ab. Aber von allen! Das war wirklich ein ungewohnter Anblick und ich musste auch ein bisschen lachen. Wann sieht man schon so viele Kinder auf einmal mit einer Glatze? Aber es war ja nur eine Frage der […]

Weiterlesen

Endlich Ferien!

Bei den einen beginnen die Ferien, bei den anderen die Schule. Morgen geht die Schule in Togo wieder los. Das heißt für die Kinder aus meinem Foyer, dass sie morgens um 7:30 zur Schule gehen, und ich morgens nicht mehr im Foyer, sondern in der Baracke auf dem Markt bin. Von meiner Arbeit dort werde […]

Weiterlesen

Ein Schwein auf einem Moto

Liebe Leser, schon ist wieder eine Woche um, und wieder stellt sich mir die Frage, was habe ich denn diese Woche alles erlebt? Ein Highlight, war die Besteigung eines kleinen Berges, ein wenig außerhalb von Kara, am letzten Sonntag. Viel möchte ich dazu nicht sagen, Bilder sagen in diesem Fall mehr als es tausend Worte […]

Weiterlesen

Johannes der Frosch

Liebe Leser, nach nun einer Woche in Kara, kann ich euch ein bisschen was über das erzählen, was ich hier so mache. Nach dem Frühstück morgens, was an keiner terminierten Zeit stattfindet, da jeder hier verschiedene Aufgaben hat und dementsprechend auch zu einer anderen Zeit los muss, frühstückt jeder so, wie er Zeit hat, sollte […]

Weiterlesen

Arrivé die Zweite

Um 4:20 ging der grauenvollste Wecker den ich je ertragen musste los: Ein Oldschool-Teil mit zwei Glocken aus Metall zwischen denen ein kleiner Metallhammer pausenlos hin und her ballert. Kurz geduscht und gefrühstückt, und schon wurden wir um 5:30 von Emanuelle zur Abfahrstation des Busses, für welche wir die Tickets gekauft hatten, gefahren. Dort angekommen, […]

Weiterlesen

Au revoir!

Hallo Freunde, Ich schreibe euch zum vorerst letzten Mal aus Lomé. Die letzten zwei Wochen welche ich hier verbringen durfte, dienten hauptsächlich dazu, die französische Sprache zu erlernen, bzw. zu festigen. Das eigentliche Abenteuer, die Arbeit mit den Kindern in Kara, steht nun bevor. Morgen reisen Christian, Benedikt (Zwei ehemalige Volontäre, welche Samstagabend wohlbehalten in […]

Weiterlesen

Was, schon Halbzeit?!

Liebe Leser, es ist Halbzeit! Die Hälfte der Zeit, welche ich in Lomé verbringe, um den Sprachkurs zu absolvieren, ist vorüber. Heute in einer Woche beginnt mein eigentliches Abenteuer, auf welches ich schon gespannt bin: Die Reise nach Kara, wo ich den Rest meines Jahres verbringen werde. Eingerechnet wird ein Tag dafür. Die Zeit vergeht […]

Weiterlesen

Ein ganz normaler Tag

Wir schreiben den 3. Tag nach meiner Ankunft. Eine kurze Erklärung zu meiner Unterkunft: Ich wohne hier in einem Don Bosco Ausbildungszentrum, in welchem viele Junge Leute Theologie studieren, quasi eine Ausbildung zum Priester absolvieren. Alle sind sehr   freundlich und ich habe auch schon einige Bezugspersonen gefunden. Mit dem Französisch klappt es auch von […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén