Und schon sind meine ersten sechs Monate in Indien vorbei. Verrückt! Ein komisches Gefühl, denn einerseits kommt es mir so vor, als wäre ich erst vor zwei Monaten aus dem Flieger gestiegen. Andererseits habe ich schon so viel Schönes erlebt, dass das gar nicht sein kann. Natürlich gab es auch schwierige Momente und Tage, die mich meine Entscheidung hinterfragen lassen haben. Trotzdem kann ich jetzt schon sagen, dass ich so glücklich darüber bin, diesen Freiwilligendienst zu machen und ich so dankbar bin für die ganzen Erfahrungen, die ich sammle, und die tollen Menschen, die ich kennengelernt habe!
Jetzt aber zu den wichtigsten Ereignissen der letzten beiden Monate. Der Januar und Februar sind echt an mir vorbeigeflogen. Nach einem wunderschönen Urlaub in Mysore und Bangalore wurde mit neuer Energie ins neue Jahr gestartet. Hier eine kleine Bilderauswahl:






Ende Januar stand der „annual day“ an der Schule an. An zwei Tagen (der erste für Kindergarten bis 3. Klasse und der zweite für 4. bis 11. Klasse) gab es jeweils am Abend ein großes Programm, um zu feiern, was die Schüler und die Schule das Jahr über erreicht haben. Diese Errungenschaften wurden auch in einem YouTube-Video zusammen gefasst: https://youtu.be/kngnuyVTs0w?feature=shared (Ungefähr bei Minute 20 wird auch die Ankunft von Lea und mir gezeigt). Das Programm bestand aus Tanz, Gesang, Yoga, Karate, Schauspiel, Reden und noch vielem mehr. Jedes Kind stand dafür mindestens einmal auf der Bühne, um etwas vorzuführen. Den ganzen Januar wurde hierfür vorbereitet und geprobt.


Lea und ich haben mit einigen Kindern auch etwas einstudiert, und zwar einen „German Dance“: ein Tanz zum Lied „99 Luftballons“, eine Kinderpolka und den Tanz zum Fliegerlied. Die Proben dafür waren gut anstrengend, denn 30 Kinder in einem kleinen Raum unter Kontrolle zu behalten und jeden Tag zum Tanzen zu motivieren ist nicht so leicht hahah. Ich hatte trotzdem die meiste Zeit sehr viel Spaß und die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt! Den Auftritt könnt ihr euch auf meinem Insta-Account @mila.entdeckt.indien (Link: https://www.instagram.com/mila.entdeckt.indien?igsh=MTJoc3k3MG1zMG0xYg%3D%3D&utm_source=qr) anschauen (Beitrag vom 30.01.).


Mitte Februar haben wir uns dann auf den Weg nach Hyderabad fürs Zwischenseminar gemacht. Hier konnten wir uns mit den anderen Volontären über unsere Erlebnisse austauschen, Probleme und Herausforderungen besprechen, unsere bisherige Zeit in Indien reflektieren, aber auch auf das kommende halbe Jahr blicken. Dabei ist der Spaß natürlich nicht zu kurz gekommen! Einen Nachmittag haben wir gemeinsam Hyderabad erkundet und uns den Chowmahalla Palast, die Charminar und die Buddha-Statue angeschaut und anschließend richtig gut gegessen. Eine richtig schöne Woche, die mir richtig gutgetan und viel Kraft für die 2. Hälfte gegeben hat 🥰



Auf dem Rückweg haben Lea und ich einen Stopp in Chennai gemacht. Hier wollten wir eigentlich im Konsulat per Briefwahl und Kurierdienst wählen. Leider hat das nicht geklappt, da die Unterlagen nicht rechtzeitig angekommen sind. Trotzdem hatten wir drei sehr tolle Tage in Chennai. Ein Salesianer aus Chennai hat uns seine zwei Nichten und eine befreundete Familie von ihm vorgestellt, die echt super, super nett sind. Sie haben uns einige Sehenswürdigkeiten gezeigt und uns anschließend noch zum Abendessen bei sich zu Hause eingeladen.



Jetzt sind wir seit zwei Wochen wieder zurück zu Hause in Sayalgudi und ich finde langsam in den normalen Alltag zurück. Der Unterricht ist nach wie vor sehr anstrengend. Ab April beginnt hier das neue Schuljahr und ab da verändert sich unser Arbeitsalltag vielleicht noch mal etwas. Da sind wir gerade in der Planung. Im nächsten Blog gibt’s also hoffentlich ein Update!
Bis ganz bald!
Eure Mila 🫶🏼
Schreibe einen Kommentar