louisa in mumbai

Einblicke in meinen Alltag, Land und Leute

In guten wie in schlechten Zeiten

Dieses Motto findet auch hier im Shelter Bedeutung, wie Mathilde und ich Gestern einmal wieder erfahren durften.

Vor zwei Wochen ist nämlich der Vater von einer Mitarbeiterin aus dem Shelter gestorben.
Nach Mitleidswünschen und Anteilnahme an der Beerdigung in den vergangenen Tagen, hat gestern Abend der ganze Shelter, einschließlich der Jungs, seine Anteilnahme bewiesen.
Wir sind alle gemeinsam mit dem Bus zur Familie des Verstorbenen gefahren.
Es ist hier Tradition, dass Verwandte und Bekannte die Familie nach 11 Tagen der Trauer besuchen.
Dort saß man beisammen, hat geredet und gegessen.
Zudem ist es Brauch, dem verstorbenen etwas für seine Reise zu schenken und für ihn zu beten.
Aber auch wir wurden beschenkt, da die Hindus glauben, das alles, was sie in dieser Zeit an Bekannte verschenken, auch den Verstorbenen erreicht und seine Reise angenehmer macht.
Es war sehr schön zu sehen, wie man hier seine Anteilnahme zeigt und der Familie besteht. Zudem durften wir wieder einmal die herzliche und gastfreundliche Art der Inder genießen.

Vorheriger Beitrag

Arbeit mit Vergnügen

Nächster Beitrag

Verschnaufpause

  1. Bernd

    Vielen Dank Louisa,

    dafür dass wir einen so tollen Einblick in dein Gastland bekommen

    Das liest sich einfach nur toll.

    Wir freuen uns darauf, es mit dir zusammen im März zu erleben.

    LG

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kommentarformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@donboscomission.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén