louisa in mumbai

Einblicke in meinen Alltag, Land und Leute

400 und mehr

Am Sonntag haben wir im Shelter den Childrensday gefeiert. Es wurde wieder alles geputzt, geschmückt und alles Mögliche für den großen Tag vorbereitet.

Das Programm fing um 9 Uhr an, und als wir um acht Uhr im Shelter eintrafen, war dort schon einiges los. Die Jungs hatten sich schick gemacht und alle rannten hin und her, um noch letzte Vorbereitungen zu treffen.

Als dann die ersten Kinder kamen, wurde zunächst einmal gefrühstückt. Jeder bekam eine Samosa, Sandwiches und Chai. Danach wurden die Spielstände eröffnet. Obwohl es mehr als 15 verschiedene Stände gab, war an allen eine Schlange und sehr viel Trubel. Es waren nämlich mehr als 400 Kinder aus den Slums oder anderen Einrichtungen wie dem Shelter da.

Nach zwei Stunden spielen, startete das offizielle Programm. Begonnen hat es einer der Staffs mit einem Gebet, worauf Tänze, verschiedene Reden (inklusive Vorstellung der Gäste) und ein Theaterstück folgten.

Die Tänze und das Theaterstück hatten die Jungs schon seit Wochen geübt und vorbereitet.

die Kinder, während sie das Theaterstück gucken

Anschließend wurden wieder die Spielstände geöffnet und jeder, der nicht schon am Morgen einen Preis gewonnen hatte, konnte nun nocheinmal sein Glück versuchen.

Um zwei Uhr gab es für alle Mittagessen (Reis, Salat und eine Süßigkeit). Danach startete die Talentshow, in der die Kinder (durch vorherige Anmeldung und Probe) ihre Begabung preisgeben konnten. Es wurde gesungen, getanzt und Theater gespielt, was sehr schön mit anzusehen war.

Im Anschluss wurden Preise für die Gewinner verteilt und jedes Kind erhielt noch Snacks für den Heimweg.

Dann war dieser ereignissreiche Tag auch schon vorbei und es blieb nur noch die Verwüstung und müde Staff-member und Jungs übrig. Insgesamt war es jedoch ein schöner Tag mit viel Kultur und Freude.

Vorheriger Beitrag

Wie Weihnachten und Sylvester zusammen

Nächster Beitrag

Arbeit mit Vergnügen

  1. Kirsten

    Ihr macht wirklich viel für die Jugendlichen, sodass sie trotz ihrer schwierigen, familiären Umstände auch Aufmerksamkeit, Zuneigung und Kindsein erfahren. Sehr schön!!!

  2. Dirk Smaczny

    Ich ziehe meinen Hut vor eurem Engagement!!!!! Liebe Grüße aus der Heimat!

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kommentarformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@donboscomission.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén