Hier ist der Monat Juli einmal zusammengefasst:
Mein Geburtstag!
Am 20. Juli feierte ich meinen Geburtstag. Da es ein Sonntag war, hatten die Boys keine Schule. Am Morgen wurde ich direkt von ein paar Boys begrüßt und gratuliert. Außerdem entdeckte ich das kleine Notesboard, das für mich im Eingang aufgestellt wurde. Total schön!
Nach einer kleinen Messe für mich (ich bekam meinen Segen) stellten sich alle Jungs draußen auf. Sie segneten mich (ein zweites Mal), ich bekam Blumenkränze und Blumensträuße überreicht (hatten die Jungs zuvor alles selbst gemacht) und alle sangen und gratulieren nacheinander. Ich habe mich total gefreut 😇


Am Nachmittag wurde dann noch extra ein Programm für mich veranstaltet. Die Fathers hielten eine Rede, die Small Boys und die ITI-Boys hatten einen Tanz einstudiert und eine Gruppe Jungs sang ein Lied für mich auf Tamil. Dann aber kam das Highlight und mein Kuchen wurde nach einem kleinen Schauspiel von paar Jungs auf die Bühne getragen. Nachdem ich auf die Bühne kam und die Kerzen nach einem kleinen Ständchen ausgepustet hatte (im Hintergrund lief einfach „Die Sonne geht auf“, ein bayrischer Marsch 😊), wurde ich auch schon mit Kuchen gefüttert (das ist in Indien so Tradition). Nach dem Programm bedankte ich mich bei allen. Es war ein wirklich toller und besonderer Tag für mich gewesen und ich werde ihn immer in Erinnerung haben! Danke euch, Jungs, Fathers, Brother und Marlene 😃

Zwei Nächte in Yercaud
Marlene schenkte mir zum Geburtstag eine Nacht im the Retreat, Jnanodhaya Salesian College in Yercaud, Tamil Nadu. Yercaud ist eine Kleinstadt und liegt in den Mountains. Angehende Brothers von Don Bosco studieren hier im College für zwei Jahre Pilosophie. Dies ist der dritte Besuch von uns in Yercaud. Das Klima dort ist ganz anders als in Salem. Es ist deutlich kühler und die Luft ist frischer. Dafür ist das Gelände riesengroß und einfach wunderschön. Genau das Richtige für uns um von der Arbeit im unseren Projekt etwas herunterzukommen und zu entspannen.



Neben dem College befindet sich auf dem selben Gelände das Don Bosco „Sola Illam“. Dort sind Kinder und Jugendliche untergebracht (nur Jungs), die dort schlafen, spielen, lernen und zur Schule gehen. Ihr Zuhause ist zu weit entfernt von einer Schule und die Jungs hätten ohne die Don Bosco Einrichtung keine Chance, die Schule zu besuchen. So sind sie der nächsten Schule viel näher dran und können am Wochenende dann ihre Eltern besuchen. Wir statteten ihnen einen kurzen Besuch ab. Zuerst traute sich niemand, uns eine Frage zu stellen. Dann aber mit der Zeit tauten sie auf und beantworteten auch unsere Fragen. Es war sehr interessant, für uns und aber auch für die Jungs!
Nachdem die Fathers und Brothers mitbekamen das ich Geburtstag hatte, organisierten sie eine kleine Feier für mich. Alle sangen ein Geburtstagslied und gratulierten. Ich bekam sogar einen kleinen Kuchen! (Richtig süß!) ☺️




Der Grund weshalb wir noch eine Nacht verlängerten war, das am nächsten Tag abends eine Sing Competition stattfand. Marlene und ich wollten unbedingt dabeisein. Es gab drei Gruppen von denen jede Gruppe jeweils einmal als ganze Gruppe und einmal einer aus der Gruppe ein kirchliches Lied vorsang. Wir Volos durften dabei die Jury spielen (was mit Punktevergabe nicht immer so einfach war). Aber trotzdem machte es richtig viel Spaß dabeizusein und zuzuhören! 😃
Doctorś Day
Am 30.07. kamen alle Doctoren und Nurse zu uns ins Care Home. Sie kümmern sich um die Boys wenn sie ins Krankenhaus kommen (zum Check-up wegen dem HIV). Der Tag startete mit einem gemeinsamen Luch (Chicken-Briyani!) Danach gab es für alle ein kleines Programm. Mit noch zwei weiteren Boys führte ich einen Action Song auf. Es war richtig schön und lustig mit anzusehen, wie alle beim zweiten Mal versuchten mitzutanzen! ☺️ Natürlich hielten die Fathers auch ihre Reden und bedankten sich bei den Doktoren für die gute Zusammenarbeit. Die small Boys und die ITI-Boys führten noch jeweils einen Tanz auf. Insgesamt war ein richtig, schönes Programm! (Für alle Beteiligten 🙂)


Bis zum nächsten Mal! 😉
Schreibe einen Kommentar