Kurzes Update, was in zwei Monaten (die Zeit vergeht so schnell) alles bei mir in Indien passiert ist.
März:
Am 18. März feierten wir den Geburtstag von einem unserer Brothers. Dazu haben Marlene und ich den Hintergrund der Bühne gestaltet. Zu den bunt angemalten Buchstaben „Happy Birthday“ bastelte ich (zusammen mit einem Jungen) eine Dekoration. Aus Pappbecher machten wir Blumen, malten diese bunt an und klebten sie auf schwarz angemalte Pappkarton-Kreise. Das Endergebnis konnte sich echt sehen lassen!

Für das Programm entwickelte ich zusammen mit ein paar Boys einen Aktionssong. Zur Erklärung: Beim Aktionssong wird ein leichter Tanz vorgezeigt, den die anderen Jungs dann mittanzen können. Es hat viel Spaß gemacht, den Song auf der Bühne zu performen! (Den Jungs aber auch).
April:
Für das Osterfest hatte ich viel zu tun. Marlene, meine Mitvoluntärin war nicht da (für 8 Tage unterwegs) und somit war ich die einzige Voluntärin im Projekt. Zuerst gestaltete ich ein kleines Noticeboard. Für die Dekoration bastelte ich verschiedene Eier aus Tonpapier und ließ sie von den Jungs bemalen.

Natürlich durften die Eier nicht fehlen. Einen ganzen Spätnachmittag verbrachte ich damit, 50 Eier einzeln zu verzieren. Zum Glück half mir eine Köchin, sonst hätte ich viel länger gebraucht! Die Mühe hatte sich aber am Ende gelohnt und die Jungs haben sich riesig gefreut!

An Karsamstag feierten wir Ostern zuerst mit einer Messe. Dazu stellten sich alle mit einer Kerze draußen auf, um dann als Zug zur Messe zu ziehen. Mit den vielen, kleinen Lichtern sah es einfach nur wunderschön aus! (Leider musste ich die Kerze nur irgendwann auspusten, da mir schon etwas heißes Wachs auf die Finger kam 😬).
Nach der Messe gab es dann für alle Tee, Kuchen und meine bemalten Eier. Danach ging es auf zum Tanzen. Es hat richtig viel Spaß gemacht und war ein schöner Abschluss eines tollen Festes!
Der Ostersonntag war dann wieder ruhiger. Die Jungs durften etwas länger schlafen, sonst war der Sonntag ganz gewöhnlich (außer das mein Noticeboard im Eingang aufgestellt worden ist). Ich bedauere nur etwas, das es keine Oster-Suche gab. (Ich hätte gerne den Osterhasen gespielt 😋)
Besonderes Highlight für uns war Ende April die Hochzeit unseres „Drivers“ vom Care Home. (Er ist z.B. dafür zuständig, die Boys zur Schule zu fahren). In einem Raum saßen alle Verwandten des Brautpaares und unterhielten sich. Es gab eine Bühne mit einer Art Couch, wo dann das Brautpaar Platz nahm. Nacheinander ging jeder zum Paar, gratulierte, überreichte das Geschenk und machte Fotos (in Indien ganz wichtig). Dann gab es noch ein Frühstück für Jeden (mein Bauch war danach ganz schön voll 😬).

Leider mussten wir nach zwei Stunden die Veranstaltung wieder verlassen und mit den Fathers zurück ins Projekt fahren (sehr schade). Trotzdem war es eine sehr schöne Erfahrung (auch das ich nochmal den Sari anziehen durfte, hihi ☺️).

Bis zum nächsten Mal! 😉
Schreibe einen Kommentar