Hallo lieber Leser und Leserinnen , oder wie man in Sambia, Kazembe sagen würde muli shani.
Ich heiße Thea, bin 19 Jahre alt und komme aus Aerzen, einer kleinen Stadt in der Nähe von Hameln bzw. Hannover. Hier wohne ich mit meinen Eltern und meinen 3 Schwestern. Wir haben einen gemeinsamen Hund namens June.

Ich spiele seit 10 Jahren Fußball in einem Verein, passe einmal in der Woche auf ein 4-jähriges Mädchen auf und habe im Juli mein Abitur bestanden.
Nach der Schule, also jetzt habe ich Lust andere Kulturen kennenzulernen und mit anderen Menschen vor allem Kindern zu arbeiten. Deswegen habe ich mich für Don Bosco Volunteers entschieden, eine Organisation die sich für Bildung von Kindern einsetzt. Durch mehrere Seminare wurde ich gut auf mein FSJ vorbereitet.
Ich fliege mit zwei anderen Mädels nach Kazembe und für uns geht es am 1.9 von Frankfurt aus los. Zuerst fliegen wir von Frankfurt nach Äthiopien und von dort aus nach Lusaka, dies ist die Hauptstadt von Sambia.
In Lusaka bleiben wir ca 3 Tage bleiben, um unser Besucher-Visum zu erhalten, dies ist nur 30 Tage gültig. Wenn wir das bekommen haben, geht es nach Kazembe, wo wir das nächste Jahr wohnen werden. Innerhalb dieser 30 Tage müssen wir aber nochmal nach Lusaka um dann ein Visum für das Jahr zu erhalten.
Ich bin schon sehr aufgeregt und habe mich am Wochenende bei einer kleinen Feier schon von vielen Nachbarn und Freunden verabschiedet. Mein Zimmer wird auch immer unordentlicher, alle Sachen, die jetzt noch auf dem Boden liegen, sollen eingepackt werden. Ein paar Tränen wurden auch schon vergossen. Kurz vor der Ausreise und beim Packen realisiert man erst wie lange so ein Jahr sein kann ohne die sichere und vertraute Umgebung die ich hier habe.

Trotzdem freue ich mich schon riesig auf meine Reise und kann es kaum abwarten.
Damit ihr immer gut informiert seid, werde ich alle 3-4 Wochen einen Blogeintrag schreiben, den ihr gerne verfolgen könnt. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, meldet euch gern über WhatsApp oder Instagram (theas_fsj_sambia) bei mir.
Wenn ihr mich bei meinem Freiwilligendienst und den Projekten unterstützen möchtet, freue ich mich über kleine Spenden. Den Link hierfür, erfahrt ihr im nächsten Blog.
Tschüss eure Thea oder auf Bemba: Mube bwino, Thea wenu
Schreibe einen Kommentar