Die ersten Briefe

Mir ist bewusst, dass ich meinen Block vielleicht etwas später angefangen habe als die anderen Participanten auf dieser Seite. Als kurze Einführung zu meinem jetzt entstehenden Block, ich bin Imre Weber aus Tübingen und leiste momentan meinen Freiwilligendienst in Podgorica, Montenegro. P.S.: Die Briefe erscheinen hier erst jetzt, da ich es vergessen hatte diese hier […]

Weiterlesen

Eins, zwei, drei Müllproblem*

Eine Plastiksammelaktion Letzten Samstag sind wir mit einer bunt gemischten Gruppe, bestehend aus anderen Volontär*innen, Schwester Anna, Schwester Veronika und ein paar Kindern aus unserem Projekt an den Tbilisi Sea aufgebrochen, um dort Plastik aufzusammeln. Wir hatten Glück mit dem Wetter: Ein wunderschöner Sonnentag, der sich (schicksalhaft?) in eine Reihe sehr kalter windiger Tage gemischt […]

Weiterlesen

Anfangs ist alles neu

Jetzt bin ich schon zwei Monate in Indien und hab immer noch keinen Blog Beitrag geschrieben. Jetzt wird es aber höchste Zeit. Es kommt mir noch gar nicht so lange vor. In der Zeit habe ich mich hier inzwischen schon gut eingelebt und es hat sich eine Art Alltag entwickelt. Doch fangen von vorne an. […]

Weiterlesen

Indisches Essen – scharf, süß und fettig

Die indische Küche ist ganz anders als die europäische. Es ist alles geschmackvoller und meistens auch schärfer, eine wahre Sinnesüberflutung. Indien ist zudem überwiegend vegetarisch, nur selten gibt es Fisch oder Fleisch, welches dann entweder Hühnchen- oder Hammelfleisch ist. Das Essen schmeckt nicht nur anders, sondern man isst auch anders. Es wird mit der rechten […]

Weiterlesen

Wer bin ich hier?

Ich bin… …Tata Mia Tata bedeutet in der Stammessprache Fon so viel wie „große Schwester“ und ist eine Anrede wie bei uns « Frau … », die eben für ältere Personen gewählt wird (die sich meist in einer anderen, eher übergeordneten Rolle befinden, sprich Lehrkraft oder ähnliches). Die Arbeit als Tata umfasst so so vieles!!! Sei es […]

Weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén