Ein Jahr lang in einer kolumbianischen Großstadt leben, mit Kindern spielen, ehemalige Kindersoldaten betreuen und Teil einer neuen Welt sein – klingt verrückt? Für mich wird es bald Realität.
Moin zusammen, oder doch besser !Hola!- ich bin Merle und komme aus dem schönen Norden. Meinen Freiwilligendienst werde ich – gemeinsam mit Lukas und Paolo in Medellín, Kolumbien verbringen. Und um direkt am Anfang einmal aufzuklären – nein, ich bin kein Riesen Merlin fan…
Als ich in der 7 Klasse entschieden hatte das ich irgendwann unbedingt ins Ausland will, hatte niemand damit gerechnet, dass ich neben der Abiturvorbereitung auch noch Seminare für meinen Auslandsfreiwilligendienst habe. Und trotzdem sitze ich jetzt in meinem Bett, sollte eigentlich für mein Abitur lernen aber prokrastiniere mit meinem ersten Blog Eintrag.
Diesen Blog will ich Vorallem nutzen um während meines Freiwilligendienstes euch alle auf dem Laufenden zu halten, gleichzeitig soll er mich später an mein Auslandsjahr erinnern, daher wird er teilweise auch als Tagebuch genutzt.
Aber jetzt von Anfang an
Mit 12 hat klein Merle festgelegt sie will unbedingt 1 Jahr ins Ausland. In meinem Kopf war das damals immer während der Schulzeit aber das war zu umständlich, also war mir dann klar ich mach das nach meinem Abi.
Work & Travel war nie wirklich eine option für mich, da ich „irgendwas sinnvolles“ machen wollte. Lange stand dann im Raum, dass ich als AuPair nach London gehen will. Doch irgendwie erschien mir das nicht richtig, da ich an stellen unterstützen würde, wo Menschen in Wohlstand fast untergehen. Daher war mir dann klar, dass ich in „Entwicklungsländer“ will. Und ab dem Punkt ab dem ich mein letztes Schuljahr startete, fing die Recherche an. Ich schrieb Motivationsschreiben, füllte Fragebögen aus, hatte mehrere „Kennlerngespräche“, rannte meinen Empfehlungsschreiben hinterher und war so erleichtert als alle 3 Organisationen mich haben wollten. Doch am Ende musste ich mich entscheiden, wahrscheinlich war es eine Mischung aus „Travel Buddy“ & Laurins Sympathie, aber am Ende entschied ich mich für Don Bosco!
Laurin ist übrigens einer der Verantwortlichen für uns Volunteers bei Don Bosco.
Nach meiner Zusage am 19. November 2024 hieß es nun warten.
Mitte Januar trafen sich dann fast alle Freiwillige in der Eifel um einander kennenzulernen. Zu dem Zeitpunkt kannte niemand seine einsatzstelle und wir alle hatten nur Präferenzen. Lustigerweise war mein Favorit schon von Anfang an Medellín. Während des Seminar habe ich dann probiert mich mit sehr vielen Menschen zu unterhalten und am Ende hatte sich schon fast eine kleine „Norddeutschegruppe“ gebildet. Ein Teil von uns ist dann zusammen bis nach Hamburg gefahren und wir waren alle ganz gespannt auf das nächste Seminar.
In meinem Kopf war ich immer darauf eingestellt, dass ich beim zweiten Seminar meine Einsatzstelle schon weiß, um so größer war die Enttäuschung als dies nicht der fall war. Trotzdem hatte ich eine 98% Garantie von Laurin erhalten, welcher Porozent angaben liebt, dass ich entweder in Kolumbien oder Bolivien eingesetzt werde. Die fast viel wichtigere Frage kläre sich aber schon während des Seminars.
MIT WEM REISE ICH AUS? Glücklicherweise hatte ich mich direkt beim ersten Seminar super mit Lukas verstanden, sodass wir in der Zeit zwischen den Seminaren schon Kontakt hatten. Als wir uns dann auch noch auf die komplett gleichen Stellen beworben hatten, hoffte ich, dass wir zusammen entsendet werden. Noch am ersten Tag des zweiten Seminars zog Lukas mich zur Seite und fragte ob wir zusammen ausreisen wollen. Da wir super gut miteinander klar gekommen sind haben wir dann das Gespräch mit Laurin gesucht der meinte, dass das 100% Machbar sei. – Euch alle erwartet eine große Überraschung
Als ich dann 9 Tage nach dem Seminar von Laurin mitten im Kunstunterricht & während meiner Mottowoche angerufen wurde wusste ich, dass ich erfahren würde wohin meine Reise geht. Und alle Wünsche wurden mir erfüllt. Kolumbien mit Lukas & Paolo. Das waren tolle nachrichten.
Aber was genau ist mein Projekt in Kolumbien?
Am Rande Medellíns liegt die „Ciudad Don Bosco“, also die „Don Bosco Stadt“. Vorort ist ein Internat für ehemalige Straßenkinder und Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Zusätzlich gibt es auch ein Wohnheim für ehemalige Kindersoldaten auf dem Gelände.
Die möglichen Aufgaben Vorort könnten nicht unterschiedlicher sein als die Kinder selbst. Vorort leben Jungs von 7-12, genau so wie die ehemaligen Kindersoldaten. Zusätzlich gibt es eine Ausbildungsstätte, für die primär Jungs im Alter von 17-27 Tagsüber auf das Gelände kommen. Mögliche Aufgaben umfassen das Spielen mit den KIndern, Hausaufgaben Hilfe, die Unterstützung bei Alttagsaufgaben und vieles mehr. Was genau meine Aufgabe sein wird erfahre ich aber erst im September.
Unverzüglich danach begann ich ein Spendenplakat zu entwerfen, da jeder von uns Freiwilligen einen Spendenkreis haben soll. Unser Freiwilligendienst wird zu 75% vom Bund (über weltwärts) übernommen. Die restlichen 25% sollen wir über sogenannte Spendenkreise sammeln. Menschen in diesem Spendenkreis unterstützten mich also um diesen Freiwilligendienst möglich zu machen. Ohne diese Hilfe könnte ich nicht im Ausland unterstützen. Vor allem ist der Spendenkreis auch zum Sensibilisieren da. Wir leben hier in Deutschland super sicher und sehr privilegiert. Oftmals ist es uns garnicht bewusst wie schlecht es Menschen gehen kann und wir schätzen unser Glück nicht. Um genau diese Haltung ein wenig zu verändern führe ich diesen Blog hier. Damit Menschen anfangen die Dinge und das Glück das sie haben zu schätzen und nicht immer zu meckern.
Mit den Spenden werden unter anderem Flug, Unterkunft, Versicherung und Vorbereitung finanziert. Aber auch kleinere Projekte Vorort erhalten finanzielle Unterstützung, zu welcher ihr beitragen könnt. Ohne euch – kein Kolumbien, kein Freiwilligendienst, keine Unterstützung für die Jungs vor Ort.
Wenn ihr mich in meinem Jahr unterstützen wollt, dann Spendet gerne:)!
Don Bosco Mission
Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE89 3705 0198 0000 0994 99
Verwendungszweck:
Merle Weilemann, S25VR025
Wenn ihr euren Namen & Adresse mit in den Verwendungszweck mit Angebt, dann wird euch ein Spendenbeleg ausgestellt:)
Zusätzlich habe ich ein GoFoundMe eingerichtet, falls ihr dort lieber spenden mögt.
Danke, dass ihr meine Arbeit möglich macht <3
Eure Merle
Schreibe einen Kommentar