In Zuckerwatte unterwegs✈️

Und auf einmal war er da. Der 4.9.2025. Der Tag, an dem mein Abenteuer AFRIKA offiziell beginnt! Mit einem Koffer, einem Rucksack und ganz gemischten Emotionen geht es für mich um 5 Uhr morgens los zum Münchner Flughafen. Auf dem Weg dorthin lasse ich noch einmal die letzten Wochen Revue passieren…

Knapp ein ganzes Jahr an Vorbereitung liegt nun hinter mir. Die Seminare in Benediktbeuern, die sich über das letzte Jahr erstreckten, sind schon ab dem ersten Zusammentreffen im März zu einem Highlight geworden. Neben thematischen Einheiten, in denen wir auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorbereitet wurden oder die Pädagogik und das Leben Don Boscos kennenlernten, sind vor allem ganz besondere Freundschaften entstanden. Jedes Mal kommt mir der Gedanke, als würde man sich schon ewig kennen, obwohl man sich insgesamt um die 10 Tage gesehen hat. Nun fliegen wir an die unterschiedlichsten Orte der Welt und setzen uns für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit ein.

Neben den Vorbereitungen auf mein Auslandsjahr hatte ich den berühmten „besten Sommer meines Lebens“. Nach dem bestandenen Abi hieß es erst einmal ausschlafen, entspannen und ganz viel mit Freunden unternehmen!!! Urlaub in Kroatien, Interrail Trip durch Europa und zwei Wochen in Frankreich mit meiner Familie. Und dann lief auch schon der Countdown für die letzten Wochen zu Hause. Der Gedanke, das Leben in Passau für ein Jahr zurückzulassen, hat mich anfangs nicht traurig gestimmt. Vielmehr habe ich voller Vorfreude auf die Ausreise hin gefiebert und war schon ganz gespannt, was mich erwarten wird.

Kurz vor der Sicherheitskontrolle am Flughafen kamen mir dann doch etwas die Tränen. Mit einem leichten Kribbeln im Bauch machte ich mich also auf zu meinem Gate für den Flug nach Brüssel. Der Zwischenstopp verlief reibungslos und Maria und ich haben uns sehr schnell gefunden. Jetzt konnte es richtig losgehen! 6,5 h Flugzeit standen uns bevor bis Cotonou. Diese verbrachte ich größtenteils mit Schlafen, Musik hören, Lesen und essen…

Dann war es so weit! Cotonou lag unter uns…Wir waren angekommen in Benin! Bei 28 Grad Außentemperatur und einem leicht wehenden Lüftchen verließen wir den Flughafen und wurden schon von Schwester Johanna begrüßt! Gemeinsam fuhren wir zur Don Bosco Einrichtung und waren auf einmal mitten im beninischen Leben drinnen! Unsere Gesichter klebte an der Scheibe, weil es so viel neues zu sehen gab! Bei den Schwestern angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen und auf unser Zimmer begleitet. Nach dem Abendessen fielen wir auch schon ins Bett und schliefen das erste Mal in Benin ein! Eine Nacht mit süßen Träumchen übers Fliegen in Zuckerwatte und einer Fahrt auf beninischen Sandstraßen…

Auf geht’s ins Abenteuer BENIN!!!

Nächster Beitrag

Bonjour Tata Leonie!👋🏼🙃

  1. Roland

    Komm gut an. 😘

  2. Mia

    That’s just the beginning!!!

  3. Jule

    Der Sommer war wirklich unvergesslich schön 😘💍🔪🌫️🏃🏻‍♀️🧁💆🏻‍♀️🍾🥳🧥🌅🎶📸💐🧑🏻‍🍳🥂🧺🍝🦔😋🪨👩🏻‍🌾🍕🇮🇪🐍👩🏻‍🍳🫧🚴🏻‍♀️🇦🇹🍹🚢🚫😴♟️🍣🇫🇷🥐🍟💸🎤⛈️😭🌊. Pass auf dich auf und genieß dein Abenteuer ❤️❤️❤️

  4. Nowecki Caroline

    So weit weg und doch so nah. Die Zuckerwatte gefällt mir. Passt zur in Passau begonnenen Herbstdult!
    Wir sind auf weitere Einträge gespannt und freuen uns, dieses Abenteuer aus der Ferne zu verfolgen. 😎🍀☀️

  5. Maria Ritter

    Liebe Leonie, hab eine tolle Zeit 🌞!!!!!!!!
    Deine Nachbars-Rittersleut

  6. Gudrun

    Liebe Leonie, wir wünschen dir eine wundervolle, unvergessliche Zeit in Benin, viele bereichernde Erfahrungen, inspirierende Begegnungen, Gesundheit, Kraft und Freude bei deiner wichtigen Arbeit mit den Kindern. Möge dich dieses Jahr prägen und stärken und dir unzählige schöne Erinnerungen schenken.
    Gudrun, Herbert und Viktoria

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kommentarformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@donboscomission.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén