Conrad in Sri Lanka

Mein Auslandsfreiwilligendienst in Sri Lanka

Praktikum in Chemnitz

Hallo liebe Leser*innen,

letzte Woche, vom 5.8. bis zum 10.8., haben Paul und ich ein Praktikum in einem Don Bosco Jugendzentrum in Chemnitz auf dem Sonnenberg gemacht, um uns jetzt schon etwas auf unseren Freiwilligendienst ab September vorzubereiten. Dort haben wir von Montag bis Donnerstag von 14 bis 20 Uhr und am Freitag von 14 bis 21 Uhr bei der Freizeitbetreuung mitgeholfen. Von 14 bis 17 Uhr fand der Kinderclub, danach der Jugendclub, statt. Am Freitag fand nur der Jugendclub statt. 

Im Jugendzentrum arbeiten mehrere Erzieher. Alle sind sehr nett. Auch die Kinder und Jugendlichen, die wir in der Einrichtung getroffen haben, waren größtenteils nett. Es gab aber natürlich auch einige etwas anstrengende Kinder, insgesamt waren die meisten Kinder und Jugendlichen aber sympathisch.

Im Kinderclub haben wir mit den Kinder drinnen und draußen Spiele gespielt und uns mit den Kindern unterhalten. Das beliebteste Spiel war Fangball. Es ist sehr ähnlich zu Zweifelderball (Völkerball), allerdings darf man wieder ins Feld, wenn eine Person aus dem Team den Ball fängt, anstatt, dass man selbst eine Person im gegnerischen Feld vom Rand aus abwerfen muss. Fußball war ebenfalls sehr beliebt. Neben diesen Spielen gab es noch über die Woche verteilt einige andere Spiele, bzw. Aktivitäten. Beispielsweise gab es eine manuelle Wasserpumpe, mit der Becherpyramiden zum Einsturz gebracht wurden oder Zirkusequipment, mit dem man einige Tricks lernen konnte. Bei den Jugendlichen war das Spiel „Nachts in Palermo“ (Werwolf) sehr beliebt.

Paul und ich haben in der WG der Salesianer Don Bosco gewohnt. Dort haben wir etwas das Leben innerhalb einer Don Bosco Einrichtung kennenlernen können. Wir haben uns bei den gemeinsamen Essen (es waren aufgrund der sehr unterschiedlichen Arbeitszeiten und Arbeitsbereiche immer nur einzelne Salesianer dabei) mir den Salesianern unterhalten. Es war interessant zu erfahren, in welchen Bereichen sie tätig sind und welche Aufgeben sie in diesen Bereichen haben. Ein Salesianer arbeitet beispielsweise im Ausbildungsbereich von Don Bosco in Chemnitz, ein anderer ist als Gefängnisselsorger tätig. Chemnitz als Stadt haben wir uns auch etwas angeguckt. Die Stadt besitzt einige schöne, beziehungsweise beeindruckende Orte, wie zum Beispiel das Karl-Marx-Monument oder das alte und neue Rathaus sowie den Theaterplatz. Abgesehen davon hatte Chemnitz allerdings für uns nicht viel zu bieten. Daher haben wir an einem Tag noch einen Ausflug nach Dresden gemacht und uns dort die Altstadt angeguckt und sind auf die Aussichtsplattform der Frauenkirche gegangen.

Mir hat die Zeit in Chemnitz gut gefallen. Paul und ich hatten viel Spaß beim Spielen mit den Kindern und Jugendlichen. Ich freue mich schon darauf, ähnliche Aufgaben in Sri Lanka zu machen. Das Praktikum hat uns insofern auch etwas die „Angst“ davor genommen, wie unsere Tätigkeiten in Sri Lanka sein werden.

Ich freue mich über Kommentare, Conrad

Nächster Beitrag

Ankunft in Sri Lanka

  1. Hallo, dies ist ein Kommentar.
    Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
    Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.

  2. Carolin

    Hi Conrad, das ist ein interessanter Bericht über dein Praktikum! Wann gibt’s den nächsten blogbeitrag von dir? Ich schaue nämlich jeden Tag! Liebe Grüße!

  3. Veronika Klein-Fendt

    Lieber Conrad,
    ich bin sehr gespannt auf Deine Blogbeiträge, denn ich war vor über 20 Jahren Volunteer bei den Don Bosco Kindern von Negombo in Sri Lanka.
    Heute lebe ich mit meinem Mann und unseren vier Kindern in der Nähe von Benediktbeuern. Meine beiden Söhne hatten 22/23 und 20/21 ihren Freiwilligendienst in Bolivien und Deutschland. So lese ich hier immer wieder Eure Beiträge, tauche ein in eigene Erinnerungen und freue mich für Euch junge Menschen über die besonderen Erfahrungen, die ihr in solch einem Jahr in allen Teile der Erde machen dürft.
    Über Sri Lanka gab es allerdings bisher nichts zu lesen – und so hab ich mich riiiiieesig darüber gefreut, dass Ihr nun da seid! Auch wenn sich nach all den Jahren bestimmt vieles verändert hat, bin ich gespannt, ob ich in Euren Beiträgen manches wiedererkenne. Solltet Ihr mal Father Shiran oder Father Pinto begegnen sagt Ihnen bitte ganz, ganz liebe Grüße von mir. Ich bin so dankbar für Alles, was ich dort lernen durfte, es hat mein Leben sehr geprägt…
    Habt eine wunderschöne Zeit!
    Herzliche Grüße Veronika

    • Conrad Hoffmann

      Hallo Veronika,
      das freut mich zu hoeren. Falls wir einen der Fathers treffen, richten wir Ihnen liebe Gruesse aus. Paul, mein Mitvoluntaer, hat auch einen Blog. Da kannst du gerne auch mal vorbeigucken. Er hat allerdings noch nichts veroeffentlich, das kommt bald. Ich habe gerade einen Beitrag ueber meine ersten Tage in Colombo geschrieben.
      Viele Gruesse Conrad

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kommentarformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@donboscomission.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén