Einsatz der Spendengelder
Hallo ihr Lieben,
Nach langer Zeit schreibe ich also wieder auf meinem Blog – und das hat einen Grund. Viele Menschen haben mich regelmäßig gefragt, was mit den Spendengeldern passiert ist und welche Projekte hiervon umgesetzt wurden. Lange konnte ich auf diese Frage leider keine Antwort geben, nun hat sich etwas getan.
Während unserer Zeit in Sambia hatten Johanna und ich unsere Spendengelder noch nicht eingesetzt, uns aber zahlreiche Gedanken über die Verwendung dieser gemacht. Wir beschlossen das Geld aufzuteilen und zwei Projekte zu unterstützen.
– Zum Einen ging ein kleiner Teil des Geldes an die salesianischen Schwestern in Lusaka, wo für die Mädchen, die in der City of Hope wohnen, Bastelsachen und Materialien für die Freizeitgestaltung gekauft wurden.
– Der größte Teil des Geldes ist nach Kazembe gegangen, um die ungenutzte Youth Hall zu renovieren.
Während unserer Zeit in Sambia stellten Johanna und ich fest, dass die Halle, welche sich auf dem Projektgelände befand kaum genutzt wurde. Sie war dunkel, kahl und zahlreiche Fledermäuse hatten ihr Zuhause in dem ungenutzten Bau gefunden. An Fest- und Feiertagen standen wir immer wieder vor der Frage, wo die Feiern stattfinden könnten. Wenn andere Jugendgruppen zu Besuch kamen, war es schwierig Schlafplätze zu finden. Mit den Kindern mussten wir auch in der Regenzeit oft draußen spielen und das Büro, in welchem die Jugendlichen ihre wöchentlichen Treffen abhielten, musste der Ölpresse weichen. Der Bedarf einer neuen Halle war offensichtlich.
Nachdem Johanna und ich Ende August 2013 unseren Rückflug nach Deutschland antraten, gab es im Projekt einige Umbrüche. Father Peter, der vorher Leiter des Projekts war verließ Kazembe, ein neuer Father und ein Bruder kamen hinzu. So dauerte es einige Zeit, bis klar war, wer sich um den Umbau und die Renovierungsarbeiten kümmern würde.
Bei meinem letzten Urlaub in Sambia im Februar 2015 erklärte Father Slavek mir, dass sie auf einen Volontär aus Polen warteten, der schon viele Bauprojekte für die Salesianer in Afrika baufsichtigt hätte. Alles würde halt seine Zeit dauern. Auch als Johanna und ich uns im Sommer 2015 mit Father Norbert in Deutschland trafen, versprach er uns, dass die Spendengelder sinnvoll eingesetzt werden würden. Gras wächst ja bekanntlich nicht schneller wenn man daran zieht, jedoch fragten wir regelmäßig nach, wie denn der Stand der Dinge sei. Ende 2015 dann die Nachricht: Die Halle wird bis ungefähr März fertig werden und das ist sie auch tatsächlich geworden.
Ich denke durch die Bilder wird am Besten deutlich was mit Eurer und Ihrer Hilfe tolles verwirklicht werden konnte.
Auf diesem Wege möchte ich nochmal allen für die großzügigen Spenden danken! Die Kinder und Jugendlichen aus Kazembe haben endlich wieder einen Ort für Sport, Spiel und Feste und das wäre ohne eure und Ihre Hilfe nicht möglich gewesen. Ich bin dankbar für jede und jeden der geholfen dieses Projekt zu unterstützen! NATOTELA SANA! (dt. Vielen Dank!)
Pushy
Anne Bruckert
Liebe Cathy-Pushy,
wie schön, dass ihr eurem Einsatz in Kazembe nun auch endlich einen“bleibende Fussabdruck“ verleihen konntet!
Danke auch für die Fotos!
Monika Lipperheide
Liebe Cathy,
danke für den Bericht und die – da dürfen wir teilhaben an euerm „sichtbaren“ Erfolg! – Auch für uns eine große Freude.