Sommercamp 2025

Über die letzten Wochen gibt es vorallem eins zu sagen: Es war heiß. Mittlerweile hat es sogar nachts noch 30° und tagsüber sind Temperaturen um die 40° Normalzustand. Man schwitzt also ununterbrochen und auch der ein oder andere Hitzehautausschlag ist nicht ungewöhnlich. Wir alle freuen uns also schon auf die kommende Monsunzeit, wenn es dann […]

Weiterlesen

Mein Ostern in Indien

Obwohl Ostern jetzt doch schon ein bisschen länger her ist, kommt hier jetzt der verspätete Blogeintrag dazu. Im Vergleich zu Weihnachten wird Ostern hier nicht so groß gefeiert. Während es im Winter überall Girlanden und Weihnachtssterne zu sehen gab, war das an Ostern nicht der Fall. Auch das Prinzip des Osterhasen, der Eier versteckt, ist […]

Weiterlesen

Meine Reise quer durch Indien

In den letzten Wochen ist wieder viel passiert. Ungefähr 3 Wochen lang bin ich mit meiner älteren Schwester einmal quer durch Indien gereist. Samstag morgens ging es ganz früh vom Bahnhof in Vijayawada los. Die nächsten 22 Stunden haben wir dann im Zug verbracht, bis wir endlich in Mumbai, unserem ersten Stopp, angekommen sind. Zugreisen […]

Weiterlesen

Feste und Bräuche in Vijayawada

In diesem etwas längeren Blogeintrag soll es, wie der Titel schon verrät, um die Feste und Bräuche gehen, die es hier in Indien gibt. Es gibt einige Feste, die sind überall in Indien gleich, vor allem, wenn es sich dabei um religiöse Feierlichkeiten handelt. Aber sonst hat auch jeder Bundesstaat seine eigenen Bräuche und Traditionen. […]

Weiterlesen

Einfach schon Halbzeit?!

Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Mittlerweile bin ich schon knapp 6 Monate in Indien und trotzdem fühlt es sich so an, als wäre ich gestern erst aus dem Flugzeug gestiegen. Mitte Februar hatten alle Voluntäre, die in Indien oder in Sri Lanka arbeiten, ein Zwischenseminar in Hyderabad. 5 Tage lang hatten wir Zeit, uns […]

Weiterlesen

Ein Einblick ins indische Essen

In heutigen Blogeintrag soll es um alles Mögliche rund ums Thema Essen hier in Vijayawada gehen. Wie viele von euch sicher schon wissen, wird in Indien mit der rechten Hand gegessen. Die linke Hand wird auf dem Klo verwendet und hat am Tisch nichts verloren. Außerdem ist das Essen ziemlich scharf und stark gewürzt. Mittlerweile […]

Weiterlesen

Mein Weihnachten in Indien

Und so schnell vergeht die Zeit, schon steht Weihnachten vor der Tür. Mittlerweile leben wir zu 5. in unserer WG. Luca hat rechtzeitig zur Weihnachtszeit ihr Visum bekommen und verbringt nun die nächsten Monate mit uns. Bevor ich jetzt aber von der Adventszeit hier in Vijayawada erzähle, möchte ich noch vom Childrensday berichten. Dieser wir […]

Weiterlesen

Meine Arbeit, Freizeitgestaltung und Co.

Und schon wieder ist ein weiterer Monat vergangen. Mittlerweile arbeite ich fest in drei Projekten und möchte euch jetzt meinen Tagesablauf vorstellen: Montags bis freitags arbeite ich am Vormittag mit meinem Mitvoluntär Lukas und teilweise auch mit Barbara im Open Shelter (für alle, die sich nicht mehr erinnern können, das ist die erste Anlaufstelle für […]

Weiterlesen

Navajeevans Projekte, ein Kurztripp nach Hyderabad und Co.

Jetzt bin ich schon über 4 Wochen hier in Indien. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht und wie viel wir schon erleben durften. In diesem Blogeintrag soll es um die Projekte gehen, die wir uns in den letzten Wochen gemeinsam angeschaut haben. Mittlerweile sind wir zu 4. in unserer Flat. Lukas, ein Voluntär aus Österreich, […]

Weiterlesen

Meine erste Woche in Indien

Halli Hallo und herzlich willkommen zurück zu einem weiteren Blogeintrag über meine erste Woche in Indien. An unserem zweiten Tag in Vijayawada wurden wir direkt in ein Projekt von Navajeevan gebracht. Das Open Shelter ist nur eines der vielen Projekte hier, die ich euch in einem kommenden Blogeintrag alle noch vorstellen möchte. Das Shelter ist […]

Weiterlesen

Seite 1 von 2

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén